Saltar al contenido

wie bekomme ich kostenlos meine schufa auskunft

diciembre 5, 2022

Wenn internationale Transferees nach Deutschland kommen, werden sie neben zahlreichen administrativen Herausforderungen vor allem mit einer Hürde konfrontiert: der Wohnungssuche. Denn obwohl der Wohnungsmarkt hierzulande groß und die Wohnungsportale im Internet voller Angebote sind, gibt es auch jede Menge Interessenten, die um begehrte Wohnungen konkurrieren. Gerade ausländischen Bewerbern fällt es schwer, sich gegen die breite Masse durchzusetzen, denn neben den deutschen Sprachkenntnissen wollen die Vermieter meist auch jede Menge Unterlagen sehen. Eines dieser Dokumente ist die Schufa-Auskunft. Was sich dahinter verbirgt und wie Sie eine Schufa-Auskunft erhalten, erfahren Sie in diesem Artikel.

Die Abkürzung SCHUFA steht für „Schutzgemeinschaft für allgemeine Kreditsicherung“. Dies ist die größte Informationsquelle zur Kreditwürdigkeit von Privatpersonen in Deutschland. Fast jede in Deutschland lebende Person ist bei der SCHUFA erfasst. Banken und Unternehmen können eine Schufa-Auskunft anfordern, um zu prüfen, ob ein Kunde seinen Zahlungswünschen zuverlässig nachkommt und ob seine Zahlungsfähigkeit auch für die Zukunft gesichert ist.

Änderungen rückgängig machen

Änderungen sind bauliche Veränderungen, die Sie als Mieter nachträglich in der Wohnung vorgenommen haben. Typische Beispiele sind Einbauschränke, angeschraubte Regale, ein Hochbett oder ein Katzennetz. Was Sie beachten sollten: Die vermietete Wohnung bleibt immer Eigentum des Vermieters. Daher muss zumindest bei größeren Umbauten, die nicht ohne Weiteres wieder entfernt werden können, immer die Zustimmung des Vermieters eingeholt werden. Entweder er stimmt den Umbaumaßnahmen zu und übernimmt diese nach Beendigung des Mietverhältnisses. Oder die Wohnung muss beim Auszug wieder in den ursprünglichen Zustand versetzt werden. Stimmt der Vermieter nicht zu, kann er auf die gesetzliche Abbaupflicht bestehen, d. h. die Entfernung auf Kosten des Mieters verlangen.

Zahlreiche Flecken auf der Tapete, tiefe Kratzer im Parkett oder diverse Risse im Waschbecken: Für Schäden, die über die normale Abnutzung hinausgehen, haftet in der Regel der Verursacher. Der Vermieter ist daher berechtigt, den Schaden beheben zu lassen. Normale Abnutzung hingegen ist durch die Miete abgedeckt und liegt daher in der Verantwortung des Eigentümers. Zur normalen Abnutzung gehört beispielsweise ein leichter Abrieb des Teppichs oder ein Abdruck auf dem Boden, weil ein Möbelstück jahrelang am selben Ort steht.

Hitzige Debatte im Bundestag: Opposition äußert Kritik

Bürgereinkommen wurde im Bundestag heiß diskutiert.

Rund anderthalb Stunden dauerte die hitzige Debatte im Bundestag über die Einführung des Bürgereinkommens im Jahr 2023. Während die Ampelparteien ihre Pläne verteidigten, gab es vor allem von der CDU/CSU große Kritik.

Schufa-Auskunft kostenlos

Die Schufa hat die Selbstauskunft als offizielle deutsche «Datenübersicht nach §34 Bundesdatenschutzgesetz» getarnt und tief ins Innere gelegt die Schufa-Website. So kommen Sie dorthin:

1. Rufen Sie die Website https://www.meineschufa.de auf.

Was sagt die Schufa-Auskunft?

Ihre persönlichen Daten sind in der kostenlosen Schufa-Auskunft aufgeführt, die Ihre Schufa-Kundennummer enthält: