
Du willst blond sein, aber du willst ein kühles Blond ohne Gelbstich? Die Farbe Blond ist immer im Trend und wird es sicher auch immer bleiben. Leider kann es nach dem Auswaschen von Blondierungen immer wieder vorkommen, dass Gelb- oder Orangetöne auftreten. Was in den 90ern noch angesagt war, ist heute für viele Frauen mit blonden Haaren eher ein lästiger Nebeneffekt.
Balayage – die Technik für einen Farbverlauf
Die Balayage-Technik eignet sich besonders zum Erstellen von Farbverläufen. In meinem Fall war mein Wunsch ganz klar – ich wollte mein natürliches aschblondes Haar am Ansatz behalten und an den Enden in ein kühles Hellblond übergehen. So sollen die Haare wachsen können, ohne dass der Haaransatz schief aussieht oder ich bald wieder zum Friseur düsen muss.
Zunächst einmal war für die Balayage eine Bleiche notwendig. Der Kern der ganzen Geschichte, wenn man so will. Auch im Haaransatz wurden dünne Strähnen eingezeichnet, um den Verlauf zu unterstreichen. Mein Stylist hat dafür einen 6% Indola-Entwickler verwendet. Dieses Produkt ist sulfat- und parabenfrei und soll die Farbe länger halten lassen. Zum Glück habe ich während der ganzen Prozedur kein Kribbeln oder Jucken gespürt, aber das ist von Kopf zu Kopf sehr individuell.
Silbershampoos helfen
Was innerhalb weniger Minuten für einen kühlen Blondton sorgt, ist ein sogenanntes Silbershampoo. Im Grunde ist es wie ein herkömmliches Shampoo und entfernt Talg und Stylingrückstände. Allerdings sind Silbershampoos dunkelviolett bis bläulich und enthalten im Gegensatz zu herkömmlichen Shampoos viele Farbpigmente. Aber keine Panik! Das Haar wird nicht violett, sondern erhält nach kurzer Einwirkzeit einen silberweißen Schimmer. Hier wird mit Komplementärfarben gespielt. Im Farbspektrum kontrastieren Blau und Lila mit den Farben Gelb und Orange und neutralisieren diese.
Silbershampoo ist übrigens nicht nur für Blondinen geeignet, sondern hilft auch bei einem Rotstich in braunen Haaren.
Blondes Haar
Die perfekte Grundfarbe für Aschblond ist Blond. Kommt es jedoch zu einem Gold- oder Gelbstich, müssen die Haare zunächst mit einem Toner mattiert werden. Eine milde Blondierung führt zum gewünschten Aschblond.
Wenn das blonde Haar keinen Gelb- oder Goldstich hat, reicht ein Silbershampoo aus, um das Haar in ein kühles Aschblond mit blauvioletten Pigmenten zu verwandeln. Aschblond lässt sich auch gut als Coloration auf blondem Haar verwenden.