
1. Haare am Vortag waschen
Frisch gewaschene Haare sind für eine Lockenstabmähne eher kontraproduktiv. Besser am Vortag die Haare waschen, denn durch den Talg lässt sich die Mähne besser formen.
Hitzeschutz für feines Haar
Die Auswahl an Hitzeschutzprodukten ist grenzenlos. Ob Spray oder Balsam bleibt dir überlassen – bei feinem Haar empfehle ich ein Spray. Bei den Produkten solltest du darauf achten, dass sie nicht zu reichhaltig sind, damit sie deine Haare nicht beschweren! Momentan benutze ich das Hitzeschutzspray von Indola, aber das von ghd ist auch super und wird von vielen gerne benutzt! Ich bevorzuge den Geruch von Indola, da er sehr leicht und fruchtig riecht.
Ich würde die Verwendung von Haaröl für jeden Haartyp sehr empfehlen. Es schützt Ihr Haar vor mechanischer Beschädigung, hilft Feuchtigkeit zu speichern und verleiht Ihrem Haar einen wunderbaren Glanz!
Lockenstab Test & Vergleich
Bestseller Nr. 1 325 Bewertungen Lockenstab Set 5 in 1 mit 3 Fässern…
- 【Verschiedene Wellenfrisuren mit einem Gerät】 5 in 1…
- 【Sehr kurze Aufheizzeit】Solltemperatur kann innerhalb von…
- erreicht werden 【Hochleistungs-Keramik-Heizelement】für 6S Aufheizzeit…
Arbeiten mit dem Lockenstab
Befeuchten Sie nun die Haare gut mit einem flüssigen Stylingprodukt und föhnen Sie die Haare in Form. Mit einer Rundbürste geht das viel einfacher. Achten Sie darauf, dass der Seitenscheitel richtig fällt.
Das seitlich über dem Kopf gekämmte Haar sollte besonders gut geföhnt werden. Vor allem die Ansätze sollten besonders gut geföhnt werden.
Locken mit Lockenwicklern
Lockenwickler sind eine altbekannte Methode, um ohne Hitze schöne Locken zu zaubern. Zunächst Mousse in das handtuchtrockene Haar geben und gut verteilen. Teilen Sie dann Ihr Haar in Partien (Deckhaar, rechte und linke Seite) und entscheiden Sie sich für die Größe der Lockenwickler. Je größer sie sind, desto größer sind die Locken. Schneiden Sie eine Strähne ab, die dünner ist als der Lockenwickler. Ziehen Sie sie straff und wickeln Sie sie beginnend an der Spitze auf. Wenn die Lockenwickler nicht von alleine halten, können Sie sie mit einem Clip fixieren. Wickeln Sie nach und nach alle Haare auf und föhnen Sie sie dann zehn Minuten lang trocken. Dann mindestens drei Stunden – eventuell über Nacht – einwirken lassen. Zum Schluss alles vorsichtig lösen, in Form bringen und Haarspray aufsprühen.
Tipp: Liebst du lockiges Haar? In unserem Sortiment finden Sie verschiedene Wellenverlängerungen ganz nach Ihrem Geschmack. Das erspart dir das regelmäßige Stylen deiner Locken und gibt dir natürliche Wellen ohne zusätzlichen Aufwand.