
Das Rezept für das Marzipan-Shortbread ist köstlich. Ich habe mich gegen einen Spritzbeutel entschieden, weil ich einfach nicht besonders begabt bin, schöne Formen zu zeichnen und weil ich mit Wassereinzug zu kämpfen habe, weil ich meine Finger bevorzuge 😉
Das Marzipan-Mürbeteiggebäck kann man einfach ganz lassen mit einer Teigpresse auf das Backblech legen. Manchmal klebt der Teig, ich gebe ihn einfach wieder in die Rührschüssel und später wieder in die Gebäckpresse*. Ich habe alle Formen getestet – ich benutze meine Gebäckpresse selten und habe die Gelegenheit genutzt.
Marzipan-Zutaten
Für dieses hausgemachte Marzipan benötigen Sie nur drei Zutaten.
- Gemahlene Mandeln: Sie können blanchierte und fein gemahlene Mandeln aus dem Supermarkt verwenden oder Ihr eigenes „Mandelmehl“ herstellen.
Mürbeteig = Butterteig?
Das Geheimnis leckerer Butterplätzchen ist, wie der Name schon sagt, Butter. Butterkekse sind im Grunde nichts anderes als Mürbeteigkekse mit hohem Butteranteil. Deshalb kann unser Rezept auch für Butterkekse mit Marzipan verwendet werden.
Tipp: Um Marzipankekse zu backen, sollten Sie die Marzipanmasse bei Zimmertemperatur verarbeiten.
Ausmalen mit Naturfarben | Anleitung
Marzipan färben mit selbst hergestellten Naturfarben
Eine weitere Möglichkeit Marzipan zu färben ist die Verwendung von Lebensmitteln, pflanzlichen und tierischen Stoffen, die intensive Farbtöne ermöglichen. Besonders beliebt ist diese Methode bei Kindern, da es sehr viel Spaß macht zu sehen, wie aus Blumen oder Heidelbeeren eine Farbe wird, die man dann zum Ausmalen verwenden kann. Im Gegensatz zur Lebensmittelfarbe müssen Sie beim Einfärben von Marzipan mit Naturfarben darauf achten, dass die Intensität nicht ganz so intensiv ist.
Weitere optionale Zutaten
- Salz: Nur eine Prise Salz bringt die Süße in diesem Marzipan-Rezept zur Geltung.
- Rosenwasser: Eine kleine Menge (nach Geschmack) Rosenwasser in Lebensmittelqualität verleiht ein absolut köstliches Aroma.
- Orangenessenz: Dito, wie oben beschrieben. Du könntest sogar beides kombinieren.
- Vanilleextrakt: Verwenden Sie reine Vanille, um einen künstlichen Geschmack zu vermeiden.
- Likör: Anstelle von Wasser/Sirup können Sie auch einen Likör verwenden, um die Mischung zu binden, z. B. Grand Marnier.
- Kakaopulver: Bei der Herstellung von Marzipankartoffeln werden kleine Marzipankügelchen mit Kakaopulver bestäubt (siehe Foto unten).
- Schokolade: Das Marzipan zu Kugeln oder Rechtecken formen und in geschmolzene Schokolade tauchen, um Marzipanbonbons herzustellen.
Die vollständige Zutatenliste, Maße und Nährwertangaben finden Sie im folgenden Rezept.