
Jetzt ist es offiziell soweit: Netflix startet in Deutschland. Dies bedeutet, dass Kunden jetzt den nächsten Video-on-Demand-Dienst erkunden können. Dieses „unter die Lupe“ geht ganz stressfrei, denn Netflix kommt mit einem Gratismonat, in dem keine Kosten anfallen.
Empfehlungen der maxperts
Neben Formel- und Themenkollektionen setzt maxdome auf redaktionelle Empfehlungen. Immerhin hat der Anbieter bereits zehn Jahre Erfahrung als Online-Videothek. Das siebenköpfige Team um Thomas Weiß (zuvor bei TV Digital und Hörzu) gibt ganz persönliche Tipps. Doch die Redaktion verlässt sich nicht nur auf den eigenen Geschmack, sondern bittet auch Prominente um Empfehlungen. Das reicht von Astronauten bis hin zu Sängern. Am Start standen Sportexpertin Dr. Christine Theiss, Sängerin Stefanie Heinzmann und Moderatorin Collien Ulmen-Fernandes mit persönlichen Empfehlungen. Zusammen mit der Redaktion sind sie die sogenannten Maxperts. „Die besten Film- und Serienempfehlungen bekomme ich meistens von Freunden. Ich bin ständig auf der Suche nach neuen Filmempfehlungen und finde die Idee, dass die Filmexperten von maxdome in Zukunft eine solche Rolle übernehmen könnten, genial. Ich bin gespannt, wie die Leute auf meine ganz unterschiedlichen Lieblingsfilme reagieren werden“, sagt Collien Ulmen-Fernandes.
Der Entertainment Guide bei maxdome besteht aus einer Kombination aus automatisierten und redaktionellen Empfehlungen Um nützliche Tipps zu geben, brauchen die Maxperten die passenden Inhalte. Maxdome hat daher unter anderem mit den Studios Walt Disney Pictures, Sony Pictures, Paramount Pictures und TMG umfangreiche Rechteverträge abgeschlossen. Die Vereinbarungen umfassen mehr als 800 Top-Serien- und Spielfilminhalte, darunter Highlights wie „The 100“, „Akte X“, „Code Black“ und „Transformers 3“, die nur im VoD-Bereich exklusiv bei maxdome zu sehen sind. Weitere Top-Filme und -Serien sind: „Quantico“, „ Iron Man 3“, „Men in Black 3“ oder „Magic Mike“.
Gibt es eine günstige Alternative zum originalen Apple-Adapter?
Rund 70 Euro sind ein stolzer Preis für einen Videoadapter Also die Idee, eine günstige Alternative zum Light zu suchen ning Digital AV Adapter im Internet ist offensichtlich. An Angeboten mangelt es nicht, gerade auf chinesischen Anbieterseiten wird man schnell fündig. Seien Sie jedoch gewarnt: Wir konnten keinen HDMI-Adapter eines Drittanbieters finden, der zuverlässig funktioniert!
Dies liegt daran, dass Apple sich den exklusiven Zugriff auf die Funktionalität der Lightning-Oberfläche gesichert hat. So ist es mit proprietären Standards.
Weitere Streaming-Dienste über Amazon Echo Show starten
Die beiden Amazon-Video-Konkurrenten Netflix, Maxdome und MagentaTV werden von der Bluetooth-Box nicht direkt unterstützt. Sie können jedoch den Echo Show zum Streamen verwenden. Allerdings werden die Videos dann nicht auf dem Gerät, sondern beispielsweise auf Ihrem Fernseher angezeigt. Möglich ist dies mit den Alexa-Skills für Maxdome, MagentaTV und Netflix, die Sie ganz einfach per Amazon-App auf Ihrem Echo Show installieren können. Sobald Sie dies getan haben, können die Streaming-Dienste mithilfe von Sprachbefehlen auf Ihren Fernseher gebracht werden. Das funktioniert nicht nur mit dem Amazon Echo Show, sondern auch mit den anderen Versionen der Box, wie dem Echo und dem Echo Dot.