
In einer Kohortenstudie mit 180 Müttern, die mit einem mRNA-Impfstoff immunisiert wurden, berichteten 7-8 % der Frauen über eine vorübergehende Abnahme ihrer Laktation. Die Milchproduktion kehrte in allen Fällen innerhalb von drei Tagen auf ein normales Niveau zurück. Einzelne Frauen berichteten über eine Zunahme der Muttermilchmenge. Fünf Mütter berichteten von einer blau-grünen Farbveränderung ihrer Muttermilch (Bertrand et al., 2021). Ob diese möglichen Veränderungen tatsächlich mit der Covid-19-Impfung zusammenhingen und ob sich die Milchmenge der Mütter tatsächlich veränderte oder nur subjektiv wahrgenommen wurde, lässt sich aus der Studie nicht ableiten. Ob die von einzelnen Müttern berichtete Farbveränderung mit der Impfung zusammenhängt und welche Bedeutung sie hat, ist ebenfalls unklar. Die Farbe frischer Muttermilch variiert zwischen gelblich, bläulich und bräunlich. Lebensmittel und Medikamente können die Farbe der Muttermilch beeinflussen; dies ist in der Regel unbedenklich (Both & Frischknecht, 2007)
In einer Online-Befragung von 4455 stillenden Müttern gaben 90,1 % an, dass die Impfung keinen Einfluss auf ihre Milchproduktion hatte. 3,9 % meldeten eine Zunahme und 6,0 % eine Abnahme der Milchleistung. 1,7 % der befragten Mütter berichteten von negativen Auswirkungen der Impfung auf das Stillen. Eine solche Nebenwirkung trat häufiger bei Müttern auf, die über Impfreaktionen wie Fieber, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Myalgie, Schmerzen an der Injektionsstelle, Schüttelfrost und allergische Reaktionen berichteten (McLaurin-Jiang et al., 2021).
Größere Brüste bekommen – der perfekte BH
Wenn du dich regelmäßig bewegst und auf deine Ernährung achtest, hast du bereits wichtige Punkte auf deiner Seite.
Was auch sehr wichtig ist, ist die perfekte Größe für Ihren BH. Der BH spielt eine große Rolle dabei, Ihre Brüste optimal zu präsentieren.
Bruststraffung Köln
Durch eine Bruststraffung können hängende Brüste angehoben, gestrafft und neu geformt werden. Dadurch wird die Form der Brust optimiert.
Wenn die Brüste zu groß sind und der Patientin Beschwerden bereiten, kann mit einer Brustverkleinerung überschüssiges Drüsen-, Fett- und Hautgewebe entfernt werden. Das Ergebnis ist eine ästhetisch ansprechende, kleinere Brust.
Gesund abnehmen und zunehmen
Das Körpergewicht steht in direktem Zusammenhang mit dem Brustvolumen und beeinflusst somit die natürliche Brustvergrößerung. Wenn Sie an Gewicht zunehmen, speichert Ihr Körper mehr Fett in Ihren Brüsten, wodurch sie etwas größer werden können. Allerdings solltest du hier auf den Körperbau achten. Wenn Sie schon etwas kräftiger sind, sollten Sie lieber Ihr Gewicht reduzieren. Das Brustvolumen nimmt etwas ab, aber eine schlankere Taille betont die Brüste und lässt sie größer erscheinen als zuvor.
Für eine natürliche Brustvergrößerung können Sie regelmäßig Übungen machen, die Ihre Brustmuskulatur stärken. Es gibt einige, die Sie leicht zu Hause oder im Fitnessstudio machen können.
Der BH sollte aus festem Material sein und der Brust Halt bieten. Auch ein Schalen-BH ist sehr zu empfehlen. Viele Kunden lehnen es zunächst mit dem Argument „Ich habe schon genug – ich will nicht mehr“ ab, sind dann aber angenehm überrascht, wie gut der Halt und die Unterstützung sind. Mein Tipp: Probieren Sie es öfter aus.
Ach ja, der Mythos vom Minimierer. Der Minimizer glättet die Brust, sodass sie von oben nach unten und von vorne nicht so voluminös aussieht. Der abgeflachte Stoff bewegt sich zu den Seiten der Brust und leicht zur Mitte hin. Ab und zu einen Minimizer zu tragen ist ok – es ist wie mit High Heels: Irgendwann wird es unangenehm und schmerzhaft.