
Viele Welpen werden zwischen der achten und zwölften Lebenswoche von der Mutterhündin und ihren Wurfgeschwistern getrennt und ziehen zu ihren neuen Familien. Alle Familienmitglieder sind überglücklich und sehr glücklich, dass der Welpe endlich da ist.
Wie muss sich ein junger Hund fühlen, wenn von einem Tag auf den anderen alles anders ist: die Wohnung, das Haus, der Garten, die Menschen, die Umwelt? Im neuen Zuhause riecht es ungewohnt und der Boden fühlt sich ganz anders an. Einige Geräusche sind vertraut, aber vieles ist seltsam und wahrscheinlich beängstigend. Das nagelneue, weiche Hundebett – makellos und frei von jeglichen Hundehaaren – riecht eigenartig und ungewohnt nach Farbe, Imprägnierung und Kunststoff.
Wie wird mein Welpe stubenrein?
Wie wird mein Welpe stubenrein – diese Frage klären wir für Sie! Jeder neue Welpenelternteil mit einem kleinen Welpen zu Hause wird wissen wollen, wie der Welpe stubenrein ist. Den Welpen einzubrechen ist viel einfacher als Sie vielleicht denken. Mit unseren Tipps wird Ihr Hund schnell stubenrein, sodass Sie Ihren Welpen überall hin mitnehmen können.
Welpen müssen immer nach dem Fressen und Spielen, bei Aufregung oder Freude und nach dem Aufstehen sein. Wenn der Welpe gefressen und getrunken hat, sollte er nach draußen gebracht werden. Dies gilt auch, sobald der Welpe aufwacht. Viele Welpen werden ihre Besitzer kontaktieren, sobald sie müssen. Sie schnüffeln herum, drehen sich im Kreis, quietschen oder nähern sich der Tür. Das Wichtigste ist, Ihren Welpen immer zu beobachten. Manche Welpen sind sehr schnell stubenrein, andere brauchen je nach Alter des Hundes etwas länger. Es kommt auch immer darauf an, ob der Welpe es schon gewohnt war, nach draußen zu gehen, um sein Geschäft zu erledigen. Sobald die Welpen nach draußen dürfen, ist es einfacher, sie stubenrein zu machen.
Warum heult mein Welpe immer noch in der Wohnung?
Welpen können ihre Blase und ihren Schließmuskel zunächst nicht lange kontrollieren. Es kann bis zu 5 Monate dauern, bis Sie die volle Kontrolle darüber haben.
Außerdem müssen sich die Welpen noch bei Ihnen zurechtfinden und gemeinsam mit Ihnen eine „Pipi-Routine“ entwickeln.
Ihr Hund zeigt nicht, dass er muss?
Wenn Ihr Welpe noch nicht stubenrein ist und vorher keine Anzeichen zeigt, sollten Sie alle zwei Stunden nach draußen gehen und immer ein „Sitz“ (oder ein anderes Signal, das er gut kann) an der Tür laufen lassen.
Im Allgemeinen ist es besser, zu oft zu laufen, als zu lange zu warten.
Wann muss der Welpe eigentlich?
Der Welpe muss IMMER….
- …wenn er aufwacht
- …nach dem Fressen (ca. 5 – 30 Minuten, das ist von Welpe zu Welpe unterschiedlich)
- .. .wenn er wach ist und du mit ihm spielst, geh JEDE Stunde raus, vielleicht sogar alle 30 Minuten