
Warzen werden in der Regel mit herkömmlichen Mitteln aus der Apotheke behandelt. Insbesondere bei konsequenter und regelmäßiger Anwendung der Warzenmittel verschwinden die Warzen in den meisten Fällen problemlos wieder.
Wenn die Warze jedoch hartnäckig bleibt oder wiederkommt, ist es wichtig, die Vitamin-A-Methode im Auge zu behalten. Auch eine allgemeine Stärkung des Immunsystems ist sicherlich hilfreich, um dem Körper zu helfen, die Warze selbstständig zu bewältigen.
Verschiedene Formen von Alterswarzen
Sind die Hautveränderungen gut- oder bösartig? Rein optisch sind Alterswarzen vielseitig und variabel: Von gelblichen über braune bis hin zu schwarzen Exemplaren ist alles möglich. Auch die Größe variiert von Person zu Person, während einige Alterswarzen kaum sichtbar sind, andere können sogar die Größe einer Münze oder größer haben. In den meisten Fällen ist die Oberfläche leicht rau, wie man es von anderen Warzen kennt, in manchen Fällen kann sie aber auch glatt sein. Die Form ist immer flach oder kugelförmig. Alterswarzen bereiten im Alltag in der Regel keine Probleme, gelegentlich können sie jedoch Juckreiz verursachen. Bevor sich die Alterswarze entwickelt, ist meist eine leichte Rötung auf der Haut sichtbar, die auch wie eine kleine, nicht heilende Verletzung erscheinen kann. Achtung: Weißer Hautkrebs verhält sich im Frühstadium ähnlich, daher sollte die betroffene Stelle einem Hautarzt vorgestellt werden. Grundsätzlich sollten alle entzündlichen, blutenden, pigmentierten Hautveränderungen von einem Dermatologen abgeklärt werden.
Wenn Sie von Alterswarzen betroffen sind, sollten Sie diese nicht selbst entfernen. Im Gegensatz zu vielen anderen Warzen werden sie nicht durch Viren verursacht, sondern durch eine leichte Verhornung der Haut oder eine genetische Erkrankung. Beim Versuch, Alterswarzen selbst zu entfernen, besteht immer die Gefahr starker Blutungen und eventueller Entzündungen oder Vernarbungen danach. Allerdings gibt es verschiedene Methoden, mit denen Alterswarzen vom Dermatologen als Methode der Wahl problemlos entfernt werden können: mit der Kryotherapie, einer Kürettage oder mit dem Laserverfahren. Wenn Sie weitere Informationen wünschen, können Sie natürlich unser Team vor Ort kontaktieren – wir beraten Sie gerne!
Warzen dürfen nicht gekratzt werden!
Egal mit welcher Methode Sie Warzen selbst entfernen möchten. Dabei gilt der Grundsatz: Warzen dürfen niemals aufgekratzt werden! Die Blutung kann Viren und infizierte Zellen auf andere Bereiche der Haut übertragen und die Bildung weiterer Warzen fördern.
Manchmal verschwinden Warzen von selbst. Aber was, wenn nicht? Je länger eine Warze besteht, desto schwieriger und zeitaufwändiger ist es, sie wieder loszuwerden. Warten Sie daher mit der Warzenbehandlung nicht zu lange!