
Ich habe schon einige Smartphones und Handys ausprobiert, meist mit dem Android-System. Von verschiedenen Herstellern, wie Samsung, Sony, Apple und Huawei. Das größte Problem für mich ist meist, Daten, Dokumente, Fotos und Apps von einem Handy auf das andere zu übertragen. Aktuell möchte ich auf ein Huawei Honor 5 c Smartphone umsteigen und dann ein Lenovo Tablet einrichten. Wie kann ich mir die Arbeit bei der Datenübertragung von Handy zu Handy erleichtern und worauf muss ich besonders achten? (Uwe, 54 Jahre)
Vielen Dank für Ihre sehr interessante Frage. Die Vielfalt an Smartphone- und Tablet-Modellen ist schier unüberschaubar. Monat für Monat erscheinen Geräte mit noch besserer Ausstattung und die Hersteller überbieten sich gegenseitig im Wettbewerb um die Nutzer der kleinen Mobilcomputer. Dabei bekommt man vor allem bei Handys mit Android-Betriebssystem schon für wenige hundert Euro edle Geräte. Es ist sehr verlockend, neue Modelle zu kaufen und die großen Chancen zu nutzen. Wenn da nicht die Inbetriebnahme und Einrichtung der Smartphones oder Tablets wäre. Denn sehr oft ist, wie bei Ihnen, ein älteres Exemplar im Einsatz, mit dem unterwegs schon jede Menge Fotos gemacht, E-Mails geschrieben und Dokumente bearbeitet wurden. Das alles soll natürlich erhalten bleiben und verlustfrei auf dem neuen Handy oder Tablet zur Verfügung stehen.
Du hast ein Smartphone und möchtest deine Daten vom alten Xiaomi auf dein neues Mobilgerät übertragen?
Fangfrage: Was machst du als erstes, wenn du dein neues Xiaomi-Handy auspackst? Natürlich richten Sie es nach Ihren Wünschen ein. Natürlich möchten Sie auf Ihre wichtigen Daten wie Fotos, Kontakte und relevante Backups nicht verzichten. Wie machst du das jetzt? Was ist die Mi-Mi-Übertragung?
Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen in einzelnen Schritten mit Hilfe der Xiaomi Mi Mover App:
Xperia Transfer 2
Auch Sony hat einen ähnlichen Service für Sie. Es heißt Xperia Transfer 2. Die App ist jedoch nur mit bestimmten Xperia-Telefonen kompatibel. Dies sind:
- Xperia 5 II
- Xperia 1 II
- Xperia 10 II
- Xperia Smartphones ab Oktober 2020
Ihre Bank zieht mit
Beim Online-Banking wurden die Sicherheitsmaßnahmen in den letzten Jahren weiter ausgebaut. Um Ihr Konto einsehen oder Überweisungen tätigen zu können, benötigen Sie neben Benutzernummer und PIN eine Sicherheitsstufe: Ihre Banking-App und Ihre Kreditkarten-App funktionieren nur auf bestimmten autorisierten Geräten. Wenden Sie sich an Ihre Bank, um Ihr neues Telefon als zusätzliches Gerät hinzuzufügen – idealerweise bevor Sie das vorhandene Telefon deaktivieren.
Auch ein neues Gerät muss erstmalig mit der Handy-Signatur-App aktiviert werden. Diese benötigen Sie zum Beispiel für den Grünen Pass. Sie müssen den QR-Code auf Ihrem neuen Telefon erneut scannen. Tipp: Wenn Ihr Partner oder Familienmitglied Ihren QR-Code ebenfalls auf sein Smartphone geladen hat, können Sie die Codes ganz einfach von seinem Smartphone auslesen. Hier haben wir ausführlich beschrieben, wie Sie den Green Passport auf Ihr Handy bekommen.
Via Backup: Apps auf neues Handy übertragen
Wer seine Handydaten sichert, hat einen klaren Vorteil: Am einfachsten sichert man seine Apps ein Backup auf das neue Smartphone übertragen. So hat man nicht nur alle Apps wieder, sondern auch diverse Einstellungen und andere Dateien wie Fotos oder Videos. Folgen Sie einfach unserer Anleitung, um Ihre Telefondaten für iOS und Android zu sichern.
Ein Backup kann auch verwendet werden, um Altdaten auf Ihr neues Gerät zu übertragen. Nachfolgend zeigen wir Ihnen Alternativen zum Übertragen von Apps.