Saltar al contenido

wie bekomme ich meine barthaare weich

diciembre 5, 2022

Wurde dir jemals gesagt, dass du deinen Bart weicher machen sollst? Oder haben Sie selbst bemerkt, dass Ihre Schnurrhaare kratzen? Dann kann es sein, dass die Haare zu trocken sind. Normalerweise kann dieses Problem behoben werden. Dabei haben Sie jedoch die Wahl, ob Sie auf Hausmittel, Naturprodukte oder gar Chemikalien zurückgreifen möchten. Wir wissen, dass Sie Ihre Schnurrhaare weicher machen möchten. Hausmittel sind normalerweise die erste Option, die von bärtigen Menschen verwendet wird.

Warum sollte ein Mann seinen Bart weicher machen? Küssen wäre ein solcher Grund. Trockene Schnurrhaare können das Gesicht Ihres Partners rot machen. Die Haare reiben an der empfindlichen Haut und das wars. Die Verhärtung weicher Barthaare kann daher selten das Ziel sein. Es ist auch möglich, dass den Schnurrhaaren Mikronährstoffe fehlen, wenn sie hart oder sogar spröde sind. Aber jetzt kommen wir zu den Hausmitteln.

Ursachen für hartes und brüchiges Barthaar

Um einem rauen Bart effektiv entgegenzuwirken, muss man sich zunächst dessen Ursachen bewusst werden. Nur so fällt es dir leicht, deinen Bart auch in Zukunft weich zu halten und zu wissen, wie du auf bestimmte Umstände reagieren musst. Beginnen wir also mit der eigentlichen Ursache:

Der Grund für raues und widerspenstiges Barthaar liegt oft auf der Hand – es fehlt einfach an Feuchtigkeit und es trocknet dadurch aus. Je trockener die Schnurrhaare sind, desto ungepflegter und schwieriger zu bändigen sind sie. Sobald der Bart wieder richtig mit Feuchtigkeit versorgt ist, wird er automatisch wieder weich.

Tragen Sie zweimal täglich Conditioner oder Öl auf, um den Bart weicher zu machen

Wenn sich Ihr Bart besonders trocken und juckend anfühlt, können Sie ihn zweimal täglich mit Conditioner oder Öl behandeln.

Ich mache das gerne morgens nach dem Duschen und abends vor dem Schlafengehen.

2.1. Waschen Sie Ihren Bart regelmäßig

Gut zu wissen Am besten waschen Sie Gesicht und Bart vor der Rasur. So beugen Sie Infektionen durch Mikroverletzungen vor und leiden weniger unter Hautirritationen und Pickeln. Wenn deine Barthaare eher unempfindlich sind und du dich gesund ernährst, reicht es aus, deinen Bart alle 2 bis 3 Tage zu waschen. Wer jedoch beim Sport stark schwitzt oder in staubiger Umgebung arbeitet, reinigt den Bart am besten direkt.

Machen Sie Ihren Bart richtig nass und schäumen Sie ihn auf. Lassen Sie das Shampoo 1 bis 2 Minuten einwirken und spülen Sie dann die Shampoo-Reste mit viel Wasser ab. Sobald der Bart gründlich gewaschen ist, verwenden Sie den Conditioner. Massieren Sie diese ebenfalls gründlich ein. So schützt du deine gereinigten Barthaare vor dem Austrocknen. Waschen Sie dann die Spülung aus und trocknen Sie Ihren Bart sanft mit einem Handtuch.

Falsches oder kein Bartshampoo

Das richtige Shampoo ist wichtig für die Pflege deines Bartes, wie wir in diesem Artikel bereits ausführlich erklärt haben. Normale Shampoos sind stark fettlösend und entziehen dem Bart somit die nötige Feuchtigkeit. Der Schutzfilm der Barthaare wird stark beeinträchtigt. Ihre Schnurrhaare werden hart und schwer zu kämmen.

Das falsche Shampoo kann einer der Gründe für fehlende Feuchtigkeit im Bart sein. Allerdings benötigt jeder Mann unterschiedlich viel Pflege für seine Haut und Haare. Wenn Sie also bereits ein sanftes Bartshampoo verwenden, versuchen Sie es mit Bartbalsam oder Bartöl, um Ihren Bart weicher zu machen. Sowohl Bartöl als auch Bartbalsam oder Pomade versorgen den Bart über einen längeren Zeitraum mit der nötigen Feuchtigkeit und schützen ihn gerade in den kalten Wintermonaten vor dem Austrocknen.