
Wenn der verlorene Kontakt immer noch nicht wieder sichtbar ist, müssen Sie GMail als Rettungsanker versuchen. Standardmäßig landen alle Kontakte in GMail des mit dem Smartphone verknüpften Google-Kontos. Wenn Sie die Synchronisierung manuell deaktiviert haben, können Sie hier aufhören zu lesen, da der Kontakt dann weg ist. Wenn nicht, dann sollte der verlorene Kontakt noch zu retten sein.
Melden Sie sich dazu im Browser auf einem Windows-PC oder Mac mit dem verknüpften Google-Konto bei GMail unter https://mail.google.com an.
Google: Datenübertragung während der Installation
Der Umzug über ein Google-Konto ist mit Abstand die einfachste Methode, Daten von Android zu Android zu übertragen. Denn Ihr Google-Konto synchronisiert viele Ihrer Daten wie Kalender, Kontakte, App-Daten und WhatsApp-Verläufe mit Google Drive, wo sie gespeichert sind. Wenn Sie das neue Smartphone jetzt zum ersten Mal einschalten und einrichten, melden Sie sich mit Ihrem Google-Konto an und alle Daten werden automatisch synchronisiert. Das Smartphone lädt sogar alle Apps für Sie herunter, die Sie auf dem alten Telefon installiert hatten.
Wer auf Nummer sicher gehen möchte, kann vorab prüfen, welche Google-Daten gesichert und mit seinem Smartphone synchronisiert werden. Auf meinem Honor gehe ich zum Beispiel zu Einstellungen → Konten → Google. Hier können Sie dann einstellen, welche Daten synchronisiert werden. Das sind auch die Daten, die man auf das neue Handy mitnimmt.
Bilder und Videos mit Google Fotos sichern
Eine wunderbare App zum Sichern von Fotos und Videos ist Google Fotos. Wieso den? Denn hier haben Sie unbegrenzten Speicherplatz. Einzige Voraussetzung: Sie können Fotos nur in „hoher Qualität“ (statt voller Qualität) speichern. Im Vergleich zum Original geht also etwas Qualität verloren. Wenn Sie Fotos nicht gewerblich/professionell verwenden möchten, macht das nichts – der Unterschied ist fast nicht wahrnehmbar. Öffnen Sie zum Sichern einfach die App und wählen Sie „Sichern & Synchronisieren“.
Wenn Sie möchten, können Sie Sekundärdaten auch über eine Cloud übertragen. Sie können dafür Google Drive verwenden. Öffnen Sie die App, klicken Sie unten rechts auf das „Plus“-Symbol und wählen Sie Dateien aus, die Sie von Ihrem Smartphone in die Cloud hochladen möchten. Diese können dann auf andere Geräte (PC oder Smartphone) heruntergeladen werden. Diese Option funktioniert besser für einzelne Dateien als für ganze große Ordner. Ein Geräteordner (z. B. der Ordner „DCIM“) kann nicht als Ganzes gesichert werden. Sie müssen alle Fotos einzeln auswählen, um sie hochzuladen.
Schritt 1:
Auf den neusten Xiaomi Smartphones (1-4) ist die App „Mi Mover“ bereits vorinstalliert: Sie finden die App unter Einstellungen > Mein Gerät > Daten verschieben (Mi Mover).
Wenn nicht, starten Sie die Mi Mover-App, nachdem Sie sie aus dem Mi App Store heruntergeladen haben. Stellen Sie vorab sicher, dass die WLAN-Funktion auf beiden Telefonen aktiviert ist.