Saltar al contenido

wie bekomme ich meine fax nr raus

noviembre 28, 2022

Die EORI-Nummer (früher „Zollnummer“ genannt) hat immer den gleichen Aufbau. Es besteht aus dem zweistelligen Länderpräfix nach ISO-Code 3166, z. „DE“ für Deutschland, „IT“ für Italien usw. Danach folgt eine Zufallszahl für in Deutschland registrierte EORI-Nummern, die entweder 17 oder neunstellig ist. Ein Beispiel wäre die Nummer DE123456789987654 für eine EORI-Nummer aus Deutschland. Während es in Deutschland eine Zufallszahl hinter der Ländervorwahl ist, ist die EORI-Nummer in anderen Ländern anders aufgebaut. Das Präfix hat nach ISO-3166 die gleiche Struktur, aber die Zahl dahinter folgt einer Spezifikation. In der Tschechischen Republik entspricht die EORI-Nummer beispielsweise dem Präfix „CZ“ und dann der IČO (tschechische Identifikationsnummer), z. CZ07846461. Jede EORI-Nummer kann unter folgendem Link auf Gültigkeit geprüft werden: Bestätigung der EORI-Nummer

C-Date in nur 2 Minuten kündigen – mit Abo-Alarm!

Kündigen & Widerrufen
C-Date jetzt kündigen
C-Date jetzt widerrufen
Der ganze Papierkram rund um Ihre Kündigung ist Ihnen zu viel Arbeit? Mit dem aboalarm Kündigungsservice kündigen Sie Ihren C-Date Vertrag mit nur wenigen Klicks. Füllen Sie einfach unser vorgefertigtes und rechtsgültig geprüftes Kündigungsschreiben am Computer oder Smartphone aus und senden Sie es direkt online an den Anbieter. Sie erhalten dann von uns per E-Mail einen Versandnachweis Ihres Widerrufs. Hiermit können Sie im Streitfall nachweisen, dass Ihre Widerrufserklärung versendet wurde.

Wir weisen darauf hin, dass es sich bei unseren Informationen um redaktionelle Inhalte zu Informationszwecken handelt, die keine im Einzelfall geltenden Vertragsbedingungen oder ähnliches darstellen. Dazu sollten Sie die vereinbarten Vertragsbedingungen und den genauen Vertragstext Ihres Anbieters einsehen, da wir diese Angaben nicht täglich überprüfen können.

Faxprobleme beim Senden und Empfangen

Wenn der Faxempfang oder das Versenden von Faxnachrichten nicht (mehr) funktioniert, kann das meist mehrere Ursachen haben. Grundsätzlich kann es ein Problem mit den Einstellungen oder ein Problem mit der Hardware sein. Die folgenden Punkte können helfen, das Faxgerät wieder ordnungsgemäß in Betrieb zu nehmen.

  1. Zunächst sollte mit dem jeweiligen Anbieter geklärt werden, ob eine Störung vorliegt. Üblicherweise wird dazu der Router neu gestartet.
  2. Router-Konfiguration: Im Router-Menü sollte überprüft werden, ob das Faxgerät am richtigen Anschluss eingesteckt ist, dem Faxgerät die richtige Telefonnummer zugewiesen wurde und ob die interne Faxfunktion des Routers deaktiviert ist .
  3. Am Faxgerät sollen die Standardeinstellungen verwendet werden. Wenn es auch die Option „Fehlerkorrektur“ gibt, sollte diese deaktiviert werden.