
Es ist besser, Zitronensäure und Essig zu vermeiden, wenn Sie Ihre Fliesenfugen reinigen möchten.
Einige Anleitungen enthalten Tipps zur Verwendung von Essig, Zitronensaft oder anderen Säuren zur Reinigung Ihrer Fliesenfugen. Unterlassen Sie das besser! Die Fugen bestehen aus kalkhaltigem Zement. Säure greift Kalk an. Wenn Sie das Produkt zu großzügig verwenden oder es zu lange einwirken lassen, kann der Zement in den Fugen anfangen zu bröckeln.
Dampfreiniger – die schnelle Variante
Wem die Fugenreinigung mit Zahnbürste und Haushaltsprodukten zu mühsam ist, der kann die Fugen schnell mit einem Dampfreiniger, z. mit dem Amazon-Besteller von Kärcher. Diese Methode ist die schnellste und gründlichste Methode, um Schmutz aus den Fugen zu entfernen.
Zur Reinigung der Silikonfugen im Badezimmer können Sie neben einem Dampfreiniger und Natron verdünnte Essigessenz verwenden. Tragen Sie diese mit einem Tuch auf und spülen Sie das Hausmittel nach kurzer Einwirkzeit mit warmem Wasser ab.
Auch weiße Fugen sollen glänzend bleiben
Wenn Sie in Bad oder Küche weiße Fugen haben, dann sollen diese natürlich auch weiß bleiben. Doch mit der Zeit machen Keime und Bakterien, Nässe und Nässe oder auch Staub die weißen Fugen unansehnlich. Doch nicht nur die Optik leidet darunter, verfärben sich die Stellen schwarz, handelt es sich meist um Schimmel, der so entfernt werden muss, dass er nicht wieder entstehen kann.
Wenn Sie bemerkt haben, dass sich an den weißen Fugen schwarze Schimmelflecken gebildet haben, dann müssen Sie diese zunächst mit einem speziellen Schimmelfleckentferner aus dem Handel behandeln, damit alle Sporen bekämpft werden können. Dann können Sie hier und bei grauen oder vergilbten weißen Mörtelfugen folgende Hausmittel anwenden:
Fugen mit der Zahnbürste reinigen
Ihr wichtigstes Hilfsmittel im Kampf gegen schmutzige Fugen? Eine weggeworfene Zahnbürste. Mit dem kleinen Bürstenkopf erreichen Sie auch schwer zugängliche Stellen perfekt. Haushaltsreiniger wie Backpulver oder Essig lassen sich ideal auftragen und verteilen.
Wenn Sie also das nächste Mal einen alten Pinsel wegwerfen, werfen Sie ihn nicht direkt in den Müll. Zum Reinigen reicht es allemal.
Wie man Essig oder Zitronensäure verwendet, um Fugen aufzuhellen
Essig oder Zitronensäure mit Wasser verdünnen und diese Mischung auf Fugen auftragen. Aber Vorsicht: Das alkalische Gelenk kann durch das säurehaltige Mittel beschädigt werden. Verdünnen Sie daher immer lieber etwas mehr als zu wenig und probieren Sie es eventuell an einer verdeckten Stelle kurz aus, bevor Sie damit Ihre Gelenke aufhellen möchten.
Achtung: Eine Verwendung mit Silikonfugen kann an dieser Stelle nicht empfohlen werden!