
Dieser Frage kann ich mich komplett entziehen, denn meine Nägel leiden eher unter dem Gegenteil. Aber die Pflegekiste ist dafür da, dass sich Gleichgesinnte und Leidende finden und Erfahrungen austauschen. Vielleicht kennen Sie Lilas Problem, haben Zusammenhänge erkannt und vielleicht sogar Abhilfe:
Hallo Magi und Leser von Magimania!
Gesunde Fußnägel: Das richtige Milieu schaffen
In warmen Winterschuhen herrschen oft feuchte und luftarme Bedingungen, also himmlische Bedingungen für Bakterien und vor allem hartnäckige Nagelpilze. Es ist wichtig, Strümpfe und Socken (idealerweise aus Baumwolle) täglich zu wechseln, damit sie keine Chance haben, Unheil anzurichten. Auch Schuhe sollten häufiger gelüftet werden. Zu Hause empfiehlt es sich, öfter barfuß zu gehen, damit Sauerstoff (Gift für Bakterien) an die Haut gelangt. Dabei verdunstet auch der Schweiß zwischen den Zehen und die so erreichte Austrocknung entzieht Nagel und Fußpilz die Lebensgrundlage.
Podologische Untersuchungen können Erkrankungen der Zehennägel und Füße oft schon im Frühstadium erkennen und so effektiver behandeln. Podologen sind medizinisch ausgebildete Fachärzte für Fußpflege mit einer Ausbildungsdauer von 3 Jahren. Dort sind Sie bei Fragen rund um Fußhygiene und Fußgesundheit an der richtigen Adresse. Es ist daher ratsam, sich einmal im Jahr zur Kontrolle vorzustellen.
Es gibt vier Möglichkeiten, Acrylnägel selbst zu entfernen:
- Acrylnägel mit Aceton entfernen
- Acrylnägel mit Nagellackentferner entfernen
- Entfernen Acrylnägel im Wasserbad
- Acrylnägel mit Fräser entfernen
Wenn Sie Ihre Acrylnägel entfernen möchten, kürzen Sie zunächst die Nägel mit einer Feile auf etwa einen Millimeter nach oben die Fingerkuppe. Achten Sie darauf, den Naturnagel nicht abzufeilen. Das geht am besten mit einer grobkörnigen Nagelfeile (Nagelfeile 100/180er Körnung), die speziell für Acrylnägel ausgelegt ist.
Meine Nägel VOR der Pflegeroutine
Da ist es also: Das hässliche Vorher-Bild. Manche werden sagen, das ist Jammern auf hohem Niveau, aber ich habe sehr hohe Ansprüche, wenn es um meine Nägel geht. Früher habe ich Gelnägel getragen, weil sie so brüchig waren. Jetzt weiß ich, dass es an der Pflege lag – denn seit ich meine Pflegeroutine einmal pro Woche zelebriere, sind meine Nägel stärker denn je.
Dicke Fußnägel / Zehennägel weicher machen
Es gibt natürlich verschiedene Möglichkeiten, um Ihre Füße weicher zu machen, aber konzentrieren wir uns auf eine einfache Methode, die nicht viel erfordert. Einige Produkte sind direkt im Text verlinkt, falls Sie Interesse haben, diese gleich anzuschauen.
Nehmen Sie eine kleine Wanne mit warmem Wasser (warm genug, aber nicht zu heiß) oder ein Fußbad und fügen Sie 3 Esslöffel Salz pro 5 Liter hinzu.