
Wie oben beschrieben, gibt es verschiedene Möglichkeiten, an eine eigene Rufnummer zu kommen, oft benötigt man aber spezielle Codes oder eine Hotline-Nummer. Diese Codes müssen Sie sich zuerst merken oder irgendwo aufschreiben. Am einfachsten ist es daher, Freunde oder Bekannte nach ihrer Nummer zu fragen, dann kann man sie selbst anrufen und sieht die eigene Nummer auf dem Display des anderen. Das funktioniert natürlich nur, wenn die Rufnummernübermittlung aktiviert ist. Außerdem ist es möglich, die Telefonnummer einer laufenden Rechnung zu entnehmen und diese dann als eigenen Kontakt im Handy zu speichern.
Eigene Handynummer über den Netzbetreiber herausfinden
Bevor man seine Handynummer herausfinden kann, muss man zunächst wissen, welches Handynetz man nutzt. Wenn Sie einen Handytarif direkt von Telekom, Vodafone oder Telefónica haben, ist das kein Problem. Bei anderen Anbietern wie Klarmobil ist der Netzanbieter nicht immer sofort ersichtlich. Außerdem erfordern die meisten GSM USSD-Codes, dass Voicemail aktiviert ist. Viele Handytarife beinhalten eine kostenlose Voicemail. Ob Ihr Postfach aktiviert ist und wie Sie es ändern können, können Sie ganz einfach herausfinden. Sie können schnell überprüfen, in welchem Netz Sie anrufen.
Die Telekom bietet zwei Möglichkeiten, Ihre Handynummer herauszufinden: über einen GSM-USSD-Code oder über eine Servicerufnummer. GMS USSD-Codes sind Steuerbefehle im Mobilfunknetz, mit denen Änderungen im Menü vorgenommen oder Informationen abgerufen werden können.
Ratenkauf für Handy, Tablet und Co.: Das steckt dahinter
Beim Ratenkauf erhalten Sie Ihr neues Smartphone oder Tablet sofort und bezahlen den Gerätepreis bequem in kleinen monatlichen Raten. So wird Ihr Konto nicht überfordert, aber Sie müssen auch nicht lange auf Ihr Wunschgerät warten. Das ist der große Vorteil beim Kauf auf Raten.
Bei DEINHANDY kannst du eine Bestellung ohne Vertrag bezahlen, zum Beispiel per Paypal. Da nicht jeder Online-Shop direkt ein Ratenmodell anbietet und es schon mal eng werden kann, können hier Zahlungsdienstleister einspringen. Viele Zahlungsdienstleister bieten Ratenzahlungsoptionen für ihre Kunden an. Bei PayPal haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, einen Betrag in Raten an PayPal zu zahlen. DEINHANDY bietet dir aber tolle Deals, für die du in der Regel gar keine Finanzierung benötigst.
Ratenkauf für Handy, Tablet und Co.: Das steckt dahinter
Beim Ratenkauf erhalten Sie Ihr neues Smartphone oder Tablet sofort und bezahlen den Gerätepreis bequem in kleinen monatlichen Raten. So wird Ihr Konto nicht überfordert, aber Sie müssen auch nicht lange auf Ihr Wunschgerät warten. Das ist der große Vorteil beim Kauf auf Raten.
Bei DEINHANDY kannst du eine Bestellung ohne Vertrag bezahlen, zum Beispiel per PayPal. Da nicht jeder Online-Shop direkt ein Ratenmodell anbietet und es schon mal eng werden kann, können hier Zahlungsdienstleister einspringen. Viele Zahlungsdienstleister bieten Ratenzahlungsoptionen für ihre Kunden an. Bei PayPal haben Sie beispielsweise die Möglichkeit, einen Betrag in Raten an PayPal zu zahlen. DEINHANDY bietet dir aber tolle Deals, für die du in der Regel gar keine Finanzierung benötigst.
Wie ist nochmal meine Telefonnummer? Frag Smartphone!
Wie ist nochmal meine Nummer?
Oft ist es nicht einmal nötig, die Telefonnummer per Code abzufragen: Sie ist meist in irgendeiner Ecke des Handys gespeichert. Wo genau, das ist von Gerät zu Gerät unterschiedlich.