Saltar al contenido

wie bekomme ich meine hornhaut weg

diciembre 15, 2022

Im Herbst, sobald Sie Ihre dicken Pullover und Socken ausgezogen und die Heizung angestellt haben, beginnt Ihre Haut auszutrocknen und an manchen Stellen spröde zu werden. Raue Knie, Ellbogen und Fersen fühlen sich unansehnlich an und verdunkeln sich oft. Wie ist das und was kann man dagegen tun? Zum einen bekommen gerade Ellbogen und Knie beim Eincremen oft zu wenig Haut eingecremt und zum anderen ist die Haut hier dünner und hat weniger Talgdrüsen und wird daher mit Fett versorgt. Durch den Druck, den diese Hautpartien oft aushalten müssen, durch Knien, Reiben oder Stützen, entstehen schneller Hornhaut und Risse. Menschen mit Psoriasis kennen das Problem, dass sich hier oft ausgeprägte schuppige Stellen entwickeln oder die Erkrankung beginnt. Der Dermatologe ist übrigens auch dann gefragt, wenn die Haut hier anfängt zu spannen und zu jucken.

Normalerweise kann man Knie und Ellbogen mit einfachen Hausmitteln wieder geschmeidig machen. Um eine dunkle Verfärbung loszuwerden, sollte man die Haut jedoch nicht mit Bürsten oder groben Mitteln bearbeiten, das verschlimmert das Problem nur noch. Auch bei rissiger Haut ist Vorsicht geboten. Um inaktive Hautschüppchen zu entfernen, beginnen Sie mit einem Peeling, z. B. mit Meersalz, Zitrone und Olivenöl. Die Zitrone kann bei regelmäßiger Anwendung auch eine bleichende Wirkung haben. Wer es etwas milder mag, kann ihn mit Honig pflegen oder mit etwas Meersalz zum Peelen mischen. Eine wahre Wunderwaffe gegen trockene Haut ist Aloe Vera mit ihren zahlreichen Enzymen, Mineralstoffen und Vitaminen. Tragen Sie das Gel 10 bis 15 Minuten lang auf und spülen Sie es dann mit Wasser ab.

Zu viel Hornhaut

Es kann durchaus sein, dass sich sehr schnell Hornhaut bildet und das ist auch gut so. Die Hornhaut schützt Ihr Gewebe vor dem Druck und macht Ihre Nervenenden widerstandsfähiger gegen die Belastung.

Leider können Schwielen im Laufe der Zeit bei einigen Gitarristen auch zu Fingerspitzenschmerzen führen. Dies wird Ihnen sagen, dass sich ein wenig zu viel davon angesammelt hat.

Was Sie sonst noch tun können:

Um einer erneuten Hornhautbildung vorzubeugen, sollten Sie auf zu enge Schuhe verzichten. Wenn Sie eine Druckstelle am Fuß haben, entsteht hier sehr schnell Hornhaut.

Da Hornhaut auch durch die einseitige Belastung des Fußes beim Joggen entsteht, sollten Sie die kritischen Stellen vor jedem Lauf mit Herbacin Fußpflege Fußcreme eincremen, um Reibung zu vermeiden.