Saltar al contenido

wie bekomme ich meine lose zahnspange sauber

diciembre 12, 2022

Zu Hause ist es einfach, Zähne und Zahnspange sauber zu halten. Wenn Ihr Kind jedoch in der Schule oder auf Klassenfahrt ist, ist das natürlich eine große Herausforderung. Wenn Sie Ihrem Kind eine Reisezahnbürste und Zahnpasta zur Schule schicken, gewöhnt es sich leichter an das tägliche Zähneputzen und Reinigen der Zahnspange dort nach dem Mittagessen. Geht Ihr Kind auf Klassenfahrt oder Klassenfahrt, sollte es sich die Zeit nehmen, die Zahnspange richtig zu reinigen, da sonst unangenehme Gerüche entstehen und Kariesbildung gefördert werden kann.

Ähnlich wie bei der Reinigung festsitzender Zahnspangen sollte auch bei losen oder herausnehmbaren Zahnspangen auf eine sorgfältige Reinigung geachtet werden, da dies ebenfalls zu vermehrtem Bakterienwachstum führen kann. Zuerst sollten die losen Zahnspangen unter lauwarmem Wasser abgespült werden. Die Zahnspangen können dann mit einer Zahnbürste und einer nicht scheuernden Zahnpasta gereinigt werden, um Plaque zu entfernen und die Bildung von Zahnstein zu verhindern.

Lose Zahnspangen reinigen

Lose Zahnspangen können, wie der Name schon sagt, jederzeit entfernt werden. Daher vergessen Patienten oft, ihre Zahnspange zu reinigen. Aber auch die abnehmbare Version muss gereinigt werden.

Wenn die herausnehmbare Apparatur nicht regelmäßig gereinigt wird, bildet sich Plaque und verwandelt sich in Zahnstein. Dadurch sehen die Zahnspangen mit der Zeit nicht sehr appetitlich aus und nehmen durch die Ansiedlung von Bakterien einen unangenehmen Geruch an. Das Tragen ist daher sehr unhygienisch.

Tipps zur Reinigung lockerer Zahnspangen

Achten Sie bei der Pflege von Zahnspangen auf folgende Punkte:

  • Nehmen Sie die Zahnspange aus dem Mund und reinigen Sie sie zuerst gründlich Zähne.
  • Halten Sie die Streben vorsichtig am Kunststoffteil, um ein Verbiegen der Drähte zu vermeiden. Lassen Sie reichlich Wasser über die Spange laufen. Reinige sie nun mit der härteren Zahnbürste und etwas Zahnpasta in kreisenden Bewegungen, bis du keine Ablagerungen mehr siehst.
  • Reinigungstabletten nur alle ein bis zwei Wochen verwenden. Oder bei Bedarf, wenn sich auf den Zahnspangen Plaque ansammelt, die Sie nicht mit einer Zahnbürste entfernen können.
  • Niemals die Zahnspange auskochen! Obwohl kochendes Wasser die Bakterien abtötet, ist der Kunststoff nicht hitzebeständig. Der Clip würde sich entsprechend verformen und nicht mehr passen.
  • Wichtig ist auch, dass Sie die Hosenträgerbox regelmäßig waschen und gut trocknen. Außerdem muss sie Löcher haben, damit die Feuchtigkeit entweichen kann und sich kein Schimmel bildet, der sonst mit der Zahnspange in den Mund gelangen würde.

Lockere Zahnspangen reinigen Essig

Auch Essig oder Essigwasser ist ein geeignetes Hausmittel, um lockere Zahnspangen oder die Zahnschiene zu reinigen. Essigwasser löst oder entfernt Schmutz oder Bakterien auf der Schiene. Durch das Abtöten und Entfernen der Bakterien stinkt die Schiene auch nicht mehr.

  1. Zur Anwendung ein Glas nehmen, in dem die Zahnspangen vollständig von der Flüssigkeit bedeckt sein können.
  2. Füllen Sie das Glas mit einer 1:1-Mischung aus Wasser und Essig, bis der Verschluss bedeckt ist.
  3. Lassen Sie nun die Schiene ca. 30 Minuten in der Flüssigkeit ruhen.
  4. Nach 30 Minuten die Schiene entfernen und unter lauwarmem, fließendem Wasser abspülen.
  5. Dann solltest du die Zahnspange nochmal reinigen. Dadurch wird sichergestellt, dass keine Essigreste auf der Zahnspange zurückbleiben, die schlecht riechen oder schmecken.

In welcher Form gibt es den Reiniger?

Den Zahnspangenreiniger gibt es aktuell als Tabs oder Tabletten.

Sie können den Zahnspangenreiniger für lockere oder lockere Zahnspangen verwenden. Sie können es auch für jeden Sportmundschutz aus Kunststoff, kieferorthopädische Schienen, Schienen zum Knirschen und Schnarchen aus Kunststoff verwenden.