Saltar al contenido

wie bekomme ich meine nägel lang

diciembre 6, 2022

Aber Google ist mein Freund und am selben Tag ärgerte ich mich wieder über meine dummen kurzen, lockigen Nägel, dass ich ihm einfach diese einfache Frage stellte: „Wie bekommt man lange und starke Nägel? “

Acrylnägel mit Cutter oder Feile entfernen

Wenn Sie Ihre Nägel schützen und Acrylnägel ohne Aceton oder Nagellackentferner selbst entfernen möchten, bleibt nur noch das Abfeilen des Acryls auf deinen Nägeln.

Beim Arbeiten mit einem Cutter ist auf jeden Fall Vorsicht geboten, da man schnell zu viel schneiden und die Naturnägel beschädigen kann. Verwenden Sie den Cutter immer ohne Druck und halten Sie ihn nie lange an der gleichen Stelle. Eine gute Vorbildung ist ratsam.

Iss gesund!

Das A und O für schöne und starke Nägel ist eine ausgewogene Ernährung. Folgendes darf nicht fehlen: Milchprodukte, Nüsse, Fisch, Pilze sowie Obst und Gemüse.

Nagellack immer vorsichtig entfernen. Dazu ein Wattepad mit Nagellackentferner tränken und 8 Sekunden auf den Nagel drücken. Anschließend vom Nagelbett bis zur Nagelspitze wischen. Aktuell benutze ich Lidl Cien Nagellackentferner, die acetonfreie Variante, die die Nägel nicht austrocknet.

Pflegetipps?

Reines Aceton ist bekanntlich nicht unbedingt das Beste für die Nägel, deshalb trage ich danach immer eine Schicht Nagelöl auf und massiere meine geliebte L’Occitane Handcreme ein. Außerdem verwende ich regelmäßig einen Nagelpflegestift von LOOK (Eigenmarke von Bipa, im Nagelset). Alle sechs Monate mache ich für 2 Wochen eine Shellac-Pause, damit mein eigener Nagel keinen Schaden nimmt. Das habe ich schon in meiner normalen Malzeit gemacht.

Wie entferne ich Schellacknägel?

Irgendwann kommt bestimmt der Tag, an dem es einfach runter gehen muss. Wie gesagt, der Abbau findet idealerweise im Studio statt. Wenn Sie einen „Unfall“ hatten und ein Nagel beschädigt wurde oder Sie sich von dieser Art des Nageldesigns verabschieden möchten, können Sie auch selbst Hand anlegen und die Nägel entfernen. Zwei Dinge sind wichtig, um es mit nach Hause zu nehmen: Aceton und Zeit.

Reines Aceton oder einen Nagellackentferner mit mindestens 60 % Aceton bekommst du im Nagelstudio, in der Drogerie oder in der Apotheke. Ein Nagelöl in der Zubereitung ist auch kein Fehler, denn Aceton trocknet Nägel und Haut sehr stark aus. Um den Nagellack mechanisch zu entfernen, benötigen Sie nach dem Einweichen einen Manikürestift, am besten aus weichem Rosenholz, damit das Nagelbett nicht durch zu viel Druck beschädigt werden kann.