
Das Backcover lässt sich nur bei wenigen Smartphones entfernen. Deshalb befindet sich der SIM-Karten-Slot meist an der Seite. Sie erkennen ihn an einem kleinen Loch. Wenn Sie es gefunden haben, befolgen Sie unsere Anweisungen:
- Nehmen Sie einen langen, spitzen Gegenstand. Ein solches Utensil ist in der Regel bereits im Lieferumfang Ihres Handys enthalten.
- Stecke das Objekt in das Loch, bis sich das Gerät daneben öffnet.
- Ziehen Sie die Schiene ganz heraus.
- Legen Sie Ihre SIM-Karte wie abgebildet in die Schiene und schieben Sie sie in derselben Richtung wieder in das Smartphone, bis sie einrastet. Fertig – Ihre SIM-Karte ist jetzt einsatzbereit.
Steckplatz öffnen: Modellabhängig
Wenn Sie die richtige Größe gefunden haben, können Sie die SIM-Karte einlegen. Je nach Handymodell gibt es dafür unterschiedliche Geräte. Bei älteren Handymodellen lässt sich die Rückseite noch abnehmen. Hier ist ein Steckplatz für die SIM-Karte. Dual-SIM-Modelle können hier auch zwei haben. Es ist wichtig, auf die Kennzeichnung zu achten. Sie sollten Ihre normale SIM-Karte genau dort einlegen, wo Sie die Bezeichnung «SIM 1» oder ähnliches finden.
Neuere Smartphones verfügen in der Regel über einen SIM-Kartenslot, den Sie irgendwo am Rand des Geräts finden. Hier ist ein kleines Loch, mit dem Sie den Schlitz öffnen können. Dazu ist ein sogenanntes SIM-Eject-Tool erforderlich, das Sie in der Verpackung Ihres neuen Handys finden. Es sieht aus wie eine Nadel, deren Spitze man in das kleine Loch sticht. Mit etwas Druck springt der Slot auf und Sie können Ihre SIM-Karte einlegen. Achten Sie darauf, dass dies der Steckplatz für die „SIM 1“ ist.
Video – SIM-Karte in das Samsung Galaxy S7 einlegen
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen von YouTube. Mehr erfahren
Video laden
Mehr Artikel zu Netz und Netzabdeckung
- 1&1 Netz und Netzabdeckung
- WhatsApp SIM – Netz, Netzqualität und LTE
- WinSIM Netz und Netzqualität
- Simplytel Netz und Netzqualität
- Smartmobil Netz
- Congstar Netz
eSIM für Thailand kaufen
Wenn Sie ein modernes Smartphone haben, das funktioniert Mit eSIM können Sie anstelle der physischen SIM-Karte* ein eSIM-Datenpaket für Thailand kaufen. Das Paket ist nur für Thailand erhältlich oder kann auch in Vietnam, Kambodscha, Singapur, Malaysia, Indonesien, Myanmar (Burma) und Südkorea genutzt werden.
Ein anderer Anbieter bietet eine eSIM für 10 asiatische Länder inklusive Thailand* an. Mit dieser eSIM ist mobiler Highspeed-Internetzugang in folgenden Regionen möglich: Thailand, Vietnam, Singapur, China, Hongkong, Macau, Taiwan, Südkorea, Indonesien und Malaysia.