Saltar al contenido

wie bekomme ich meinen bart weicher

diciembre 7, 2022

Glücklicherweise ist es ziemlich einfach, Gesichtsbehaarung weicher zu machen, wenn sie nicht schon zu stark geschädigt ist. Dafür benötigst du ein Bartshampoo, eine Spülung, ein Bartöl oder einen passenden Balsam und eine Bartbürste.

Gut zu wissen Am besten waschen Sie Gesicht und Bart vor der Rasur. So beugen Sie Infektionen durch Mikroverletzungen vor und leiden weniger unter Hautirritationen und Pickeln. Wenn deine Barthaare eher unempfindlich sind und du dich gesund ernährst, reicht es aus, deinen Bart alle 2 bis 3 Tage zu waschen. Wer jedoch beim Sport stark schwitzt oder in staubiger Umgebung arbeitet, reinigt den Bart am besten direkt.

Warum kratzt ein Bart beim Küssen?

Die Barthaare sind borstig und härter als die Kopfhaare. Die Haarfaser besteht idealerweise aus 70–80 % Protein (verantwortlich für Stärke und Festigkeit) und 10–15 % Feuchtigkeit (verantwortlich für Weichheit und Geschmeidigkeit).

1 – Ernährung

Du bist, was du isst. Das gilt auch für unsere Bärte. Die wichtigste Feuchtigkeitsquelle für den Bart ist unser Körper. Talgdrüsen, die auch im Gesicht zu finden sind, sorgen für eine dünne Fettschicht auf der Haut. Voraussetzung dafür, dass diese Schicht gebildet werden kann, ist die Zufuhr von ausreichend Nahrung und vor allem Flüssigkeit. Entgegen der landläufigen Meinung gibt es keine Studie, die besagt, dass eine Mindestmenge an Flüssigkeit zu sich genommen werden sollte, aber es sollten ein bis zwei Liter über den Tag verteilt sein. Eine Grundversorgung mit Flüssigkeit und eine ausgewogene Ernährung sind die Basis für funktionierende Abläufe im Körper. Dazu gehört auch die Produktion in den Talgdrüsen.

Eine Bartbürste ist eine der wunderbarsten Erfindungen der Menschheit. Neben der Suchtgefahr, die von der Bartbürste ausgeht, erfüllt sie auch ganz praktische Zwecke. Es regt nicht nur die Produktion der Talgdrüsen und damit die Feuchtigkeitsversorgung des Bartes an, sondern verteilt auch das Fett im Bart. Außerdem wird alles, was dort keinen Platz hat, aus dem Bart gebürstet. Wir empfehlen daher, die Bürste auch nach dem Einarbeiten von Bartpflegeprodukten zu verwenden. So kannst du mit wenig Aufwand das Bartöl oder den Bartbalsam bis in die untersten Haarschichten verteilen.

Wie erreiche ich das perfekte Bartstyling?

Um den Bart in die perfekte Form zu bringen, greift man am besten zu einem Bartwachs. Das Wachs wird gleichmäßig verteilt, dann können Sie mit dem Styling beginnen. Da er nach einiger Zeit etwas aushärtet, sollte der Bart den ganzen Tag so bleiben, wie du ihn gestylt hast. Parfums oder entsprechende ätherische Öle sorgen für den richtigen Duft.

Als Alternative zu Wachs gibt es Balsam, Pomade und Bartwachs. Das Bartwachs ist Fett und Wachs. Für viele wird hier aber wohl der Geruch zum Problem werden. Duftstoffe kommen im Balsam und auch in der Pomade zum Einsatz und sorgen so für einen angenehmen Geruch. Letztere sind aber meist nicht so ergiebig wie das Bartwachs und härten auch weniger aus. Für Männer mit Schnurrbart hieße das, sie mehrmals täglich in Form zu bringen. Wie du siehst, gibt es für jede Bartform das passende Stylingprodukt.