Saltar al contenido

wie bekomme ich meinen liebeskummer in den griff

noviembre 26, 2022

Ja, du hast wahrscheinlich schon alles gehört. Und noch einmal: Wenn der Spaziergang nicht ausreicht, dann umso besser – mach Sport! Auch hier gilt: Tu etwas, was dir Spaß macht. Du warst nie der Jogger? – dann solltest du jetzt auch nicht anfangen, sondern vielleicht endlich wieder Basketball spielen, was du als Student so gerne gemacht hast. Egal was und egal in welchem ​​Umfang – Sport ist nachweislich gut für unser Wohlbefinden. Glückshormone werden ausgelöst und genau das brauchst du jetzt, um deinem Liebeskummer entgegenzuwirken!

Ist dir schon mal aufgefallen, wie viele Popstars mit Songs über Herzschmerz in die Charts gestürmt sind oder wie viele Bücher es darüber gibt?

Genieße das Alleinsein und lenke dich ab

Die häufige Einsamkeit, die langen Tage ohne Partner und die Sehnsucht sind manchmal wirklich schwer zu ertragen. Aber wie wäre es, wenn Sie sich auf die positive Seite von allem konzentrieren. Ja, eine Fernbeziehung hat auch Vorteile.

Du hast viel Zeit für dich und es wäre schade, wenn du diese Zeit nicht nutzen würdest. Versuchen Sie also, sich abzulenken. Du kannst viel mit deinen Freunden unternehmen, Sport oder Musik machen, übers Wochenende verreisen, zu Meetups gehen oder bei Spontacts nach interessanten Treffen suchen.

5 Tipps gegen das Verpassen

Denken Sie ständig an Ihren Partner? Machen Sie aus Ihrer Sehnsucht etwas Produktives!

Womit könnten Sie Ihrem Liebsten eine Freude machen?

Ursachen ermitteln

Eine wilde Achterbahn der Gefühle ist meist nur ein Symptom und eine Folge, nicht die Ursache. Fragen Sie sich also, was dahinter stecken könnte. Eine falsche Entscheidung? Eine falsche Bewerbungsstrategie? Aber vielleicht ist es auch nur eine unglückliche Verkettung von Umständen, zumindest keine böswillige Absicht. Indem Sie Ihre negativen Emotionen produktiv und als Antrieb für die Ursachensuche nutzen, nehmen Sie die Zügel wieder in die Hand und entwickeln Handlungsoptionen: Oft entstehen gute Ideen, wie es weitergehen kann. Noch wichtiger ist, dass du deine Gefühle nicht kontrollierst, du kontrollierst deine Emotionen.

Je mehr man den Eindruck hat, dass nichts mehr geht, desto mehr sollte man sich bewegen – auch körperlich. Spaziergänge haben ein enormes Mobilisierungspotential. Sie machen uns nachweislich kreativer und erweitern unseren Horizont. Körperliche Bewegung reduziert auch Stress und regt den Geist an, nicht stillzustehen. „Stillstand ist der Tod“ ist ein bekanntes Bonmot. Und es stimmt: Wenn man aufhört etwas zu tun, gibt man schnell auf und dann geht die Abwärtsspirale meist viel schneller runter. Deshalb: Weitermachen und Strategien ändern. Alles besser als zu bleiben.

Verabschiede dich von Erinnerungsstücken

Wie sollst du über dein gebrochenes Herz hinwegkommen, wenn es überall Fotos von dir und deinem Ex in deinem Zimmer, auf deinem Handy und als Bildschirmschoner gibt?

Es ist nicht möglich, eine Trennung zu akzeptieren, wenn dich alle möglichen Dinge an deinen Ex erinnern. Verabschieden Sie sich also von allen möglichen Erinnerungsstücken, die Sie zurückwerfen könnten. Loslassen lernen