
Der Einbruch eines Welpen kann in wenigen Tagen bis Wochen mit viel Liebe, Konsequenz und Zeit erledigt werden. Manchmal dauert es jedoch mehrere Monate. Wenn in der Anfangszeit etwas schief geht, ist immer der Mensch schuld, denn er hat nicht aufgepasst, nie der kleine Hund.
Deshalb sollte sich jeder, der sich einen Welpen anschafft, vorher genau überlegen, ob er die Zeit aufwenden kann, um das kleine Familienmitglied sauber zu machen. Einfach drei Tage üben und dann soll der junge Hund den halben Tag alleine bleiben, geht nicht. Eine Stadtwohnung im Dachgeschoss, wo kein Auslauf oder Wiese direkt vor der Haustür ist, stellt den Hundebesitzer vor eine besondere Herausforderung, um seinen Hund stubenrein zu bekommen.
Wie oft muss ein Yorkie aufs Töpfchen gebracht werden?
Je jünger der Yorkie ist, desto öfter muss er nach draußen, um sich zu erleichtern. Einfach weil er kleiner ist.
Ihr Yorkie-Welpe muss mindestens alle zwei bis drei Stunden nach draußen gebracht werden. Sie sollten ihn auch nach dem Spielen, Schlafen und Essen nach draußen bringen.
Ab welchem Alter ist Einbruch überhaupt möglich?
Ab der 3. Lebenswoche folgen die Tiere dem Ruf der Natur. Das bedeutet, dass die Welpen ihrer Mutter auf natürliche Weise folgen, ihren Urin riechen und ihr automatisch folgen. So sauber wie Hunde sind, verlassen sie mit 3 Wochen ihr Nest, um draußen ihr Geschäft zu erledigen und ihr Bett nicht zu verunreinigen.
Da unser Yorki-Russel-Mischling in der Familie lebt, haben wir ihn mit 9 Wochen aufgenommen und innerhalb der ersten 4 Tage hat er definitiv verstanden, was ich von ihm wollte.
WAS WÄHLT DEN GRASS HUNDEABFÄLLE?
Welpenzüchter Einen größeren Gefallen kann ein Züchter seinen zukünftigen Welpenbesitzern nicht tun, als seinen Kleinen von Anfang an an das Auflockern auf der Wiese zu gewöhnen. Da man kleine Hunde nicht bei jedem Wetter in den Garten setzen kann, ist Rollrasen die ideale Lösung! Bei mehreren Welpen muss natürlich öfter gewechselt werden. Einen Quadratmeter Rollrasen zu beschaffen ist oft gar nicht so einfach – Carnilo liefert auf Wunsch wöchentlich, auch im Winter (dann kann es etwas teurer werden).
Ich denke auch, dass der Carnilo großartig ist, damit sich ein Welpe an sein neues Zuhause gewöhnen kann, auch wenn Sie einen Garten haben. Der Hund muss erst lernen sich zu melden, damit sich dort die Tür öffnet… Du kannst die Rasentoilette in die Nähe der Tür stellen und sie immer weiter in Richtung Garten verschieben. Wenn Sie keinen Garten haben, wird Ihr Welpe am schnellsten stubenrein, wenn Sie sich an den «richtigen» Untergrund gewöhnen!