Saltar al contenido

wie bekomme ich milben

diciembre 9, 2022

Eine laufende Nase oder eine behinderte Nasenatmung ist bei einer Hausstaubmilbenallergie nicht nur unangenehm, sondern kann auch zu einer ernsthaften Erkrankung führen. Prim. Dr. Peter Ostertag, HNO-Arzt am Klinikum Kufstein, erklärt im Interview, woran man eine Hausstaubmilbenallergie erkennt und wann eine Therapie sinnvoll ist.

So einfach ist das gar nicht, man muss schon fast ein kleiner Sherlock Holmes sein, um es überhaupt zu verstehen. Allergiker haben das Gefühl, dass ein ursächlicher Zusammenhang mit einer Allergie bestehen müsste. Ich gehe zum Beispiel über eine grüne Wiese und plötzlich bekomme ich Beschwerden. Ich muss mir öfter die Nase putzen wegen juckender Nase, Niesattacken, behinderter Nasenatmung oder Nasensekret. Außerdem befindet sich mehr Schleim im Nasenrücken, was oft zu geröteten oder juckenden Augen führt. All das finden wir aber bei Hausstaubmilbenallergien nicht.

Drei ganz einfache Tipps, um die Milben im Bett zu reduzieren

Milben brauchen die Wärme und Feuchtigkeit im Bett. Dort fühlen sie sich richtig wohl. Frische Luft hingegen hilft, die Milben im Bett abzutöten. Ziehen Sie am besten gleich nach dem Aufstehen die Decke zurück und lüften Sie das Schlafzimmer kräftig. Es hilft auch, die Matratze ab und zu nach draußen zu bringen. Die frische Luft und das Licht töten die Milben.

Extreme Hitze oder Kälte töten die Bettmilben. Das bedeutet, dass Bettwäsche und Schlafanzüge regelmäßig bei 60°C gewaschen werden sollten und auch Kinderkuscheltiere regelmäßig in der Waschmaschine gewaschen werden sollten.

Milben und Pferd – Der Horror

Wir haben diese Odyssee hinter uns. Carey hatte Juckreiz, dazu eine kleine Quaddel, zwischendurch waren Schuppen am Mähnescheitel und es gab auch noch einen Pilzbefall. Der erste Tierarzt verordnete ihr Maukecremes, verpasste eine Pilzimpfung und behandelte die Schuppen mit einer anderen Creme. Nichts hat sich geändert.

In meiner Verzweiflung kontaktierte ich einen zweiten Tierarzt. Er hat den Milbentest gemacht. Das Ergebnis: Pilze, übler Geruch und Schuppen waren unterschiedliche Symptome der Milben, die sich in die Haut gefressen hatten. Dadurch wurde das Immunsystem geschwächt, die Hautbarriere und andere Bakterien und Pilze hatten überhaupt erst eine Chance.

Milben unter der Lupe

Der Haarbewohner trägt den kompliziert klingenden Namen «Demodex brevis» und gehört zur Familie der Haarbalgmilben. Das einzig Ermutigende an der Idee, Tierchen auf Wimpern und Augenbrauen zu haben: Du bist nicht allein! Eine Studie in New York fand bei der Hälfte der Bevölkerung Haarfollikelmilben. Ihr Name beschreibt auch perfekt, wo sie leben: die menschlichen Haarfollikel.

Was Milben mögen

Damit Hausstaubmilben gedeihen und sich fröhlich und fröhlich vermehren und auch fleißig kleinen Kot produzieren, brauchen sie eine warme und feuchte Umgebung ohne Licht . Deshalb mögen wir unser warmes Bett sehr. Wenn Sie dann beim Schlafen ein wenig schwitzen, wunderbar, sie lieben es! Unser Bett wird dann zum Milbenparadies. In das trockene Land von Milch und Honig.

Aber wie überleben sie dort? Wovon ernähren sie sich? Leinenfasern? Gefieder? Stoffreste? Nein! – Sie ernähren sich von US. Von menschlichen (und tierischen) Hautschuppen. Wenn Sie also nackt schlafen, geben Sie dem Rudel etwas mehr Nahrung, auf die sie sich hungrig stürzen können.