
Am einfachsten lassen sich Flecken von Obst entfernen, wenn es noch frisch ist.
Wenn Ihnen das Missgeschick sofort auffällt, sollten Sie zuerst das Fruchtfleisch mit einem trockenen Küchentuch entfernen und den Fleck vorsichtig abtupfen. Aber nicht über den Stoff reiben, sonst verteilt ihr die farbige Flüssigkeit nur im Inneren! Im zweiten Schritt ein Tuch in klares Wasser tauchen und den Fleck vorsichtig bearbeiten.
Cola
Tränken Sie die betroffene Stelle mit kohlensäurehaltigem Mineralwasser. Dann streuen Sie so viel Salz auf den Fleck, dass sich eine Kruste bildet, die dann mindestens 10 Stunden auf dem Fleck bleiben sollte. Wenn die Stelle wieder trocken ist, saugen oder schütteln Sie das Salz. Wiederholen Sie ggf. den Vorgang. Alternativ können Sie auch auf Chemie zurückgreifen: Für Cola- oder Limonadenflecken gibt es spezielle Fleckentferner. Halten Sie sich in jedem Fall genau an die Gebrauchsanweisung des Produkts.
Flecken aus Rotwein entfernen
Rotwein ist ein unangenehmes Getränk. Die Farbkraft der Traube ist durch die Fermentation sehr intensiv und frisst sich schnell in die tiefen Fasern des Gewebes. Bei Rotweinflecken schnell handeln! Je schneller der Rotweinfleck behandelt wird, desto größer ist die Chance, dass er wieder herauskommt. Reiben Sie bei Rotwein den Fleck mit Salz und etwas kaltem Wasser ein. Geben Sie einfach viel Salz auf die betroffene Stelle und reiben Sie, bis sich der Fleck langsam ablöst. Aber auch innerhalb der Rotweinsorten gibt es Unterschiede in der Auflösung.
Butter eignet sich sehr gut zum Entfernen von Ölflecken aus der Kleidung. Es klingt zunächst paradox, aber Öle lassen sich sehr gut mit Fett entfernen. Tupfen Sie dazu mit einem Tuch etwas Butter auf den Ölfleck und reiben Sie es vorsichtig in den Fleck ein und aus. Der Stoff kann dann einfach in die Waschmaschine gegeben werden. Waschbenzin ist auch ein guter Ölfleckenentferner, sollte aber nur auf starken, festen Stoffen verwendet werden.
Schweißflecken
Schweiß kann an warmen Tagen nach dem Trocknen gelbe Flecken oder Deoflecken auf Ihrem Oberteil hinterlassen. Gelbe Flecken auf weißer Kleidung lassen sich mit Essig oder Zitronensäure entfernen. Die Hausmittel werden partiell auf die betroffenen Stellen aufgetragen und können dann einziehen. Dann werden sie in der Maschine gewaschen. Optional: Fügen Sie Backpulver hinzu, das besonders auf Schweißflecken reagiert.
Sie wollen Ihre weiße Kleidung in den Wäschesack stecken und bemerken plötzlich dunkle Grasflecken? In diesem Fall werden die Kombinationen aus Zucker und Wasser oder Citronensäure und Salz benötigt. Beide Maßnahmen sollen effektiv gegen Umweltverschmutzung helfen. Auch Zahnpasta kann Wunder wirken.