
Wer keine Wachsmalstifte verwenden möchte, kann die Kerzen auch mit Lebensmittelfarbe einfärben.
Verflüssigen Sie dazu das Wachs wie in der Anleitung beschrieben.
Tag 2
Am Vorabend überlegte ich, die Anwendung mit Return 3 Tage lang zu wiederholen, bevor ich den nächsten Färbeversuch wagte. Dieses Mal habe ich meine Haare warm gespült und sie föhnen, bis sie warm waren. Ich band mir wieder Folie um den Kopf und setzte einen Hut auf. Zwischendurch spülte und pflegte ich meine Haare immer wieder mit Kuren oder feuchtigkeitsspendenden Spülungen.
Was wird mit Rosa assoziiert?
Bevor wir Ihnen zeigen, wie Sie verschiedene Schattierungen der Farbe Rosa mischen, schauen wir uns an, wofür die Farbe steht. In unserer Gesellschaft wird die Farbe Rosa mit kleinen Mädchen in Verbindung gebracht und gilt als weibliche Farbe. Typischerweise wird Pink mit Blumen, Prinzessinnen, Romantik, Valentinstag und Einhörnern in Verbindung gebracht. Allein auf diesen Status sollte die Farbe nicht reduziert werden, denn die aufregende und kräftige Farbe Pink kann jedem Kunstwerk Leben einhauchen.
Die Farbpsychologie schreibt den hellen Rosatönen verschiedene psychologische und emotionale Eigenschaften zu. Es wird angenommen, dass Farben beim Betrachter bestimmte Emotionen auslösen. Bei der Farbe Rosa wird Ruhe vermittelt.
Farbverschiebung oder Temperatur herausfinden
Die Wahl des richtigen Farbtons oder der richtigen Temperatur Ihres Basisrots ist sehr wichtig für Ihren gewünschten Rosaton. Kühlere Rottöne sind näher an Ihrem Violett, da sie einen Hauch von Blau enthalten. Wärmere Rottöne sind näher an Orange, da sie einen Hauch von Gelb enthalten. Wärmere Varianten von Rot ergeben Rosatöne, die mehr Orange enthalten, wie Pfirsich, Lachs, Koralle und Erdbeere. Rottöne, die einen blauen oder kühleren Farbton haben, neigen dazu, Rosatöne wie Crêpe, Magenta, Tutu und Hot Pink zu erzeugen. Nachfolgend finden Sie eine Aufschlüsselung der Rottöne von der wärmsten zur kühlsten Farbvariante:
- Light Red
- Imperial Red
- Scarlet Red
- Cardinal Red
Sie können eine Farbe auch neutralisieren, indem Sie Grau hinzufügen. Am einfachsten wäre es, eine unserer neutralen grauen Farben zu verwenden, die in unseren Produktlinien Heavy Body, OPEN oder High Flow Acrylic erhältlich sind, aber Sie können ganz einfach ein Grau mit Weiß und Schwarz mischen, wenn Sie diese bereits in Ihrem Studio haben. Es ist auch möglich, zwei Komplemente zu einem Grau zu mischen. Darauf gehen wir weiter unten näher ein. Wenn das Grau den gleichen Wert wie die Farbe hat, kann dies eine sehr effektive Methode sein, um eine Farbe mit noch weniger Änderungen abzuschwächen. Weitere Informationen zu unseren neutralen Grautönen finden Sie unter den folgenden Links:
Munsell-Notationen für GOLDEN- und Williamsburg-Farben