Saltar al contenido

wie bekomme ich raus ob meine email gehackt wurde

diciembre 2, 2022

Es sind verschiedene Arten von Sextortion-Lösegeld-E-Mails im Umlauf, die sich in Sprache oder Inhalt unterscheiden. Unten ist eine deutsche Version mit eingebettetem Passwort des Empfängers. Es gibt aber auch Varianten, die so programmiert sind, dass es für den Empfänger so aussieht, als sei die E-Mail vom eigenen Account versendet worden. Aktuell (April 2019) kursiert eine solche Nachricht mit dem Betreff „Nachricht des Sicherheitsdienstes. Auf Ihr Konto wird über Dritte zugegriffen.“

Firefox Monitor durchsucht mehrere Datenbanken

Nachdem Sie Ihre E-Mail-Adresse eingegeben haben, teilt Ihnen Firefox Monitor mit, ob Ihre Daten von einem Datenleck betroffen sind. Es zeigt auch, welche Daten möglicherweise gestohlen wurden. Natürlich können nicht nur Firefox-Nutzer den kostenlosen Dienst nutzen, sondern auch Nutzer jedes anderen Browsers. Besonders praktisch: Sie können eine automatische Benachrichtigung aktivieren. Dann erhalten Sie eine Meldung, wenn Ihre Daten bei neuen Datenlecks oder nach Datendiebstahl im Internet auftauchen.

Das Hasso-Plattner-Institut gehört zur Universität Potsdam und ist Deutschlands universitäres Exzellenzzentrum für Digital Engineering. Die Datenbank gehackter Benutzerkonten umfasst derzeit fast 6 Milliarden Einträge. Viele davon wurden erst in den letzten Jahren entdeckt. Viele der aufgezeichneten Daten wurden im Internet veröffentlicht oder werden im Darknet an Kriminelle verkauft. Sie können dann andere Straftaten begehen. Auch beim HPI Identity Leak Checker genügt die Eingabe Ihrer E-Mail-Adresse, um zu erfahren, ob diese verkauft oder mit anderen personenbezogenen Daten im Internet veröffentlicht wird.

Wurde ich pwned

Mit dem Webtool «Wurde ich pwned?» können Sie prüfen, ob eines Ihrer E-Mail-Konten betroffen ist. Die Website des IT-Sicherheitsforschers Troy Hunt hat mittlerweile mehrere hundert Millionen Einträge. Seit 2013 sammelt der Australier Informationen über gehackte Accounts und Passwörter in der Datenbank.

Künftig wird der Dienst unter dem Namen Project Svalbard mit einem neuen Betreiber weitergeführt. In einem Blogbeitrag im Juni erklärte Hunt, dass er auf der Suche nach einem geeigneten Unternehmen zum Erwerb sei.

Warnung wegen Google Fonts erhalten: Was nun?

Wenn Sie eine Abmahnung zu Google Fonts erhalten haben, sollten Sie diese anwaltlich prüfen lassen.

Wenn Sie nun eine Abmahnung erhalten haben, weil Sie Google Fonts aus der Ferne auf Ihrer Website eingebunden haben, stellt sich die Frage, wie Sie auf das Schreiben reagieren sollen.

Telefon wird langsamer

Wenn Sie über genügend Speicherplatz und das neueste Software-Update verfügen, Ihr Telefon aber immer noch träge ist, besteht die Möglichkeit, dass es durch Malware oder eine andere Hacking-Methode infiziert ist wurde.

Malware arbeitet im Hintergrund und verbraucht Rechenleistung und Ressourcen Ihres Telefons, was zu einer spürbar langsameren Leistung führt.