Saltar al contenido

wie bekomme ich rezepte auf cookidoo

noviembre 29, 2022

Beim Thermomix von Vorwerk gibt es wohl zwei Lager: Die einen kennen den Küchenhelfer vermutlich nicht, die anderen loben ihn in den höchsten Tönen und sind begeistert. Mittlerweile gibt es mit dem Cookit auch „Konkurrenzgeräte“ von Lidl und von Bosch. Letzteres Gerät wird gerade bei mir in der Küche getestet und ich befinde mich in Sachen Nutzung irgendwo zwischen den beiden Lagern – dazu mehr in einem separaten Testbericht und zurück zum Pionier von Vorwerk.

Thermomix® Cookidoo®: Wie kündige ich richtig?

Angaben zu einer Kündigungsfrist für das Jahresabonnement finden sich weder in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen von Thermomix® Cookidoo® noch sonstwo auf der Vorwerk Website. Es wird lediglich darauf hingewiesen, dass „das Cookidoo®-Abonnement von beiden Parteien mit Wirkung zum Ende jeder Laufzeit gekündigt werden kann“.

Wir empfehlen Ihnen daher, direkt online in Ihrem Cookidoo®-Konto nachzusehen – dort finden Sie eine einfache Übersicht mit Informationen zu Ihrem Cookidoo®-Abonnement, wenn Sie eingeloggt sind. Sie können das Datum sehen, an dem Ihr Abonnement läuft automatisch verlängert und die Kosten dafür. Es gibt sogar einen Button, mit dem Sie bequem innerhalb Ihres Kundenkontos kündigen können. Eine Kündigung soll daher während der Laufzeit jederzeit möglich sein.

Was ist Cookidoo®?

Cookidoo® heißt jetzt das ehemalige Rezeptportal. Hier finden Sie bisher fast 4000 Rezepte, die immer nach Sammlung sortiert sind. Eine Sammlung besteht normalerweise aus 10-12 thematischen Rezepten. Es gibt wirklich eine große Vielfalt an Sammlungen. Z.B. Es gibt Low Carb, mehrere vegane Kollektionen, Kindergeburtstage, Smoothies, Marmeladen, Brot und Brötchen, Weihnachtsmenüs, indische Küche, schnelle Mittagsgerichte, um nur einige zu nennen. Sie können auch alle verfügbaren Chips auf Ihren Cook-Key® ziehen. Das sagt das Vorwerk-Moderationsteam auf Nachfrage!

Sie haben ganz einfach Zugriff auf eine ständig wachsende Rezeptsammlung. Und es ist möglich, sich sozusagen sein eigenes Kochbuch nach eigenen Wünschen zusammenzustellen. Denn jeder kann seinen Cook-Key individuell erfassen! Außerdem hat man nur noch einen Schlüssel und hat nicht mehr die ganzen Späne in der Küche herumfliegen 😉

Welches Zubehör passt zum TM5 und zum TM6?

Der Messbecher hat bei beiden Geräten die gleiche Größe und ist somit kompatibel. Damit passt der neue Lärmschutz-Messbecher des TM6 auch auf den TM5. Auch der Deckel passt auf beide Geräte. Allerdings ist der Messbecher des TM6 deutlich schwerer und dämpft somit auch die Kochgeräusche. Und es fällt nicht mehr aus dem Deckel, weil es fixiert werden kann. Der Spritzschutz des TM6 kann auch für den TM5 verwendet werden. Der Varoma® hat sich überhaupt nicht verändert und Sie können ihn auf beiden Geräten verwenden. Auch der neue Pfannenwender ist für beide Geräte geeignet.

Da der TM6 eine Hitze von 160 °C entwickeln kann, wurde die Rührschüssel komplett überarbeitet. Er fasst zwar immer noch 2,2 l, ist aber deutlich hitzebeständiger. Wenn Sie die TM5-Rührschüssel in die TM6 einsetzen, erscheint sofort eine Fehlermeldung und Sie können sie nicht verwenden. Die Rührschüssel des TM6 ist durch eine spezielle Markierung in Grün eindeutig identifizierbar.

Fragen zum Cook Key oder Cookidoo Abo

Wie teuer ist der Cook Key von Vorwerk – der W-Lan USB Stick für den Thermomix TM5?

Der Cook Key kostet aktuell bis zum 31.12.2016 99 Euro. Der Cook Key ist ab dem 01.01.2017 zum Preis von 129 Euro

erhältlich.