
Wer hat das nicht schon einmal erlebt? Der Blick in den Spiegel nach dem Friseur wird zur bösen Überraschung. Wenn die Haarfarbe nicht so geworden ist, wie Sie es sich gewünscht haben, können Sie diese Tricks ausprobieren:
Allgemeine Tipps gegen Rottöne
Vermeiden Sie die Sonne, wenn Sie dies nicht möchten ein Rotton! Denn die UV-Strahlen und der Sauerstoff begünstigen dies. Außerdem solltest du deine Haare nach dem Färben richtig versiegeln und in kaltem Wasser waschen, damit die Farbe länger frisch bleibt. Übrigens trocknet Chlor deine Haare aus und macht sie anfälliger für Rötungen. Nach dem Abkühlen im Pool ist es also an der Zeit, die Haare zu waschen und mit Conditioner zu pflegen.
über GIPHY
Wichtige Basisinformationen!
Bevor ich mich dem ganzen Thema widme, möchte ich kurz erläutern, warum es nicht empfehlenswert ist, mit Bleaching zu spielen. Friseure mögen mir jetzt bitte verzeihen, wenn ich die Angaben nicht körperlich einwandfrei erklären kann. Es ist definitiv so, dass Elumen anders wirkt als Drogerie-Haarfarben oder Färbemittel vom Friseur. Im Gegensatz zu anderen Haarfarben dringt Elumen in die Haarstruktur ein und die Locke „versiegelt“ das Ganze. Einfach erklärt: Die Farbe bleibt im Haar stecken und kommt nicht gut heraus. Umgekehrt dürfte dem einen oder anderen schon ein Licht aufgegangen sein: Das Bleichen von Elumen ist nicht nur extrem schädlich für die Haare, sondern auch wirkungslos. Ja, Farbe wird herauskommen, aber nur das, was Sie herausbekommen hätten, wird herauskommen. Wobei das Wort „raus raus“ im Prinzip total falsch ist: Du wirst einfach heller und strahlender, weil das Blond darüber geschichtet wird. Als ich es getestet habe, wurde es hellrosa. Es gibt keine Möglichkeit, Bleichmittel darauf zu werfen und dann schön blond zu sein. Eines erreichen Sie mit dem Blondieren: Die Farbnuance wird aufgehellt. Ein dunkles Rot wird zu einem feurigen Rot und ein feuriges Rot wird zu einem Rosa. Die blonde Farbe saugt auch nichts aus, sondern legt sich wie ein Film um die Elumen im Haar. Das Elumen ist immer noch da. Dasselbe erreichen Sie mit Tönung oder Farbe in dunkleren Tönen: Die Farbe legt sich dann um das Elumen und macht es entsprechend dunkler. Ich brauche Ihnen wahrscheinlich nicht zu sagen, wie schlecht Bleichen für Ihr Haar ist. Ich kenne es selbst, weil ich früher aus Unwissenheit viel blondiert habe und meine Haare eigentlich 5 Jahre total kaputt waren. Ich würde es nicht ohne Friseur bleichen.
Du hast jetzt erfahren, dass Bleaching für mich keine Option war. . So blieben mir nur noch wenige Versuche:
Wie kann der Grünstich entfernt werden?
Die Haarfarbe kann mit der Farbe eines Gemäldes verglichen werden. Mischt man zwei Farbpigmente miteinander, entsteht eine neue Farbe. Die Farbgebung dieser Mischfarbe hängt von den jeweiligen Konzentrationen der beiden Farbstoffe ab. Da es sich bei den Farbpigmenten um anorganische oder organische Moleküle handelt, können Veränderungen ihrer Struktur zu Farbveränderungen führen. Der Gelbstich beispielsweise, der in Papier oder Textilien auftritt, beruht auf Alterungs- und Zersetzungsprozessen der Farbmoleküle. Grünstich hingegen lässt sich mit Zitronensaft entfernen. Die Säure wirkt auf die Pigmente ein und bringt sie in ihren ursprünglichen Zustand zurück. Dazu wird der Saft aus zwei bis drei Zitronen gepresst und gleichmäßig im Haar verteilt. 20 Minuten Einwirkzeit sollten ausreichen, um den Grünstich nach gründlichem Auswaschen der Säure mit einem Shampoo zu entfernen. Das strapazierte Haar sollte anschließend wieder mit Haarspülungen, Haarcremes oder ähnlichem gestärkt werden.
Wie bereits erwähnt, kann die Farbgebung einer Mischfarbe aus zwei oder mehreren Pigmenten durch weitere Färbung neutralisiert oder verändert werden. Ein rotes Haarshampoo enthält von Natur aus rote Pigmente, um das natürliche Aussehen des Haares zu verbessern. Ein Grünstich im Haar kann daher mit einem Shampoo für rotes Haar neutralisiert werden, da die Farben Grün und Rot zueinander komplementär sind. Als Tipp könnte hier zum Beispiel das Alcina Color Shampoo verwendet werden, welches die Farbbalance wieder herstellt.