
Frauen, die nicht mit der Pille hormonell verhüten, können mit speziellen Hormontabletten – die zB Norethisteron enthalten – ihre Periode hinausschieben. Diese Tabletten verzögern den Abbau der Gebärmutterschleimhaut, da ein Absinken des Gelbkörperspiegels verhindert wird. Dieser Rückgang des Hormonspiegels signalisiert Ihrem Körper tatsächlich, die Gebärmutterschleimhaut abzustoßen – was bedeutet, dass Sie Ihre Periode bekommen.
Sie nehmen es drei Tage vor der Menstruation ein. Allerdings sollten Sie Ihre Periode durch die Einnahme von Hormontabletten nicht länger als zwei Wochen hinauszögern. Denn die Einnahme von künstlichen Hormonen verursacht oft unangenehme Begleiterscheinungen wie Magenprobleme, einen aufgeblähten Bauch oder ein vermindertes Lustempfinden. Wenn Sie die Anwendung von Norethisteron abbrechen, nachdem Sie Ihre Periode verzögert haben, dauert es etwa drei Tage, bis Ihre Menstruation einsetzt.
Stimmungsschwankungen
In einem Moment warst du glücklich und zufrieden und im nächsten Moment ist deine Stimmung wirklich außer Kontrolle geraten. Und das alles ohne Grund. Stimmungsschwankungen können wirklich beängstigend sein, wenn Sie sie noch nie zuvor erlebt haben.
Diese Schwankungen werden auch durch die Achterbahnfahrt der Hormone verursacht, die in der Pubertät ein ständiger Gast ist. Hormone beeinflussen viele Prozesse in Ihrem Körper – einschließlich Ihrer Emotionen – und sie schwanken während der Pubertät stark. Aber keine Sorge, irgendwann legen sich die Stimmungsschwankungen.
Was hilft gegen Schmerzen?
Niemand ist dem Schmerz ausgeliefert; es gibt fast keinen Schmerz, gegen den der Betroffene nicht aktiv etwas tun kann. Natürlich helfen Medikamente gegen Schmerzen, diese sollten aber nicht ohne ärztliche Überwachung und Beratung auf Dauer eingenommen werden. Eine gute Alternative zur „Chemischen Keule“ sind alternative Heilmittel aus der Natur. Cannabidiol, kurz CBD, ein Extrakt aus der Hanfpflanze, wird in diesem Bereich immer beliebter. CBD gilt allgemein als schmerzlindernd und wird von Ärzten besonders bei Kopf- und Rückenschmerzen, Migräne, Arthritis und Regelschmerzen empfohlen. Zusätzlich werden gezielte Übungen empfohlen, die den Schmerzen entgegenwirken und für Entspannung sorgen. Zehn der effektivsten Übungen werden im Folgenden vorgestellt.
Bei Kopfschmerzen kommt es vor allem auf Linderung und Entspannung an. Legen Sie dazu beide Hände auf den Hinterkopf. Bewegen Sie dann Ihre Ellbogen nach vorne und unten, sodass Ihr Kopf der Vorwärts- und Abwärtsbewegung folgt. Diese Übung dehnt den Nacken und löst Verspannungen.
Yoga – nicht nur auf der Matte
Beim Yoga fand ich das, was mir immer am schwersten fiel: Entspannung und Ruhe. Vor einem Jahr konnte ich kaum abschalten, mein Handy weglegen oder einfach nur in Gedanken bei mir und im Moment sein. Aber seit ich im Januar 2019 angefangen habe regelmäßig Yoga zu praktizieren, hat sich das komplett geändert. Damit meine ich nicht nur, dass ich wirklich 1-2 mal die Woche für eine Stunde Yoga auf der Matte mache. Denn Yoga – wie meine liebe Freundin Annelina immer sagt – findet immer und überall statt. Wie recht sie hat. Im hektischen Alltag schaffe ich es immer wieder innezuhalten, tief durchzuatmen und einen Gang runter zu schalten. Nur richtig zu atmen hat so viel in mir verändert. Manchmal sind es wirklich die kleinen Dinge, die eine ganz große Wirkung haben.
Ich glaube auch, dass Yoga mich wieder mehr mit meiner Weiblichkeit verbunden hat. In vielen Dingen bin ich eher der „männliche“ Typ: Ich bin sehr zielstrebig, liebe Ausdauersport und strebe immer danach, alles zu perfektionieren und noch besser zu werden. Das ist natürlich nicht falsch. Aber manchmal machte es mir sogar Angst, Schwäche zu zeigen, zu vertrauen, loszulassen – wie war das möglich, ohne alles zu verlieren?
Setzen Sie sich nicht unter Druck
Reduzieren Sie nach Möglichkeit Ihre Verpflichtungen auf ein Minimum und nehmen Sie sich während Ihrer Periode genügend Zeit für sich. Nutzen Sie die Gelegenheit, in sich hineinzugehen und zu reflektieren. Besonders schön kann es auch sein, Achtsamkeitsübungen zum Thema Weiblichkeit zu machen, um sich bewusst mit deiner weiblichen Natur zu verbinden. Breathe ilo ist ein Atemanalysegerät und der einfachste Weg, die fruchtbaren Tage einer Frau zu bestimmen. Atmen Sie nur 1 Minute am Tag in das ilo-Gerät ein und finden Sie Ihren Fruchtbarkeitsstatus heraus.
ilo Fruchtbarkeitstracker atmen