Saltar al contenido

wie bekomme ich schöne füße

diciembre 8, 2022

Rissige Fersen, Hühneraugen und Risse… Füße sind normalerweise schmutziger und verschwitzter als andere Körperteile, vielleicht sind Sie barfuß darauf gelaufen oder mit bloßen Füßen in Ihren Schuhen ausgerutscht. Schweiß, Schmutz und Bakterien sind die Folge. Daher bedürfen sie einer intensiven Reinigung. Unsere Wellness-Pediküre starten wir mit einem herrlich entspannenden, 37 °C warmen Fußbad! Fußbäder tun nicht nur Ihren Füßen, sondern auch Ihrer Seele gut. Warten Sie jedoch nicht, bis die Haut vollständig verschrumpelt ist, bevor Sie sich weiteren Pflegemaßnahmen widmen. Es dauert etwa 10 Minuten, bis alle Fußprobleme gemildert sind. Bereichern Sie das Bad mit Minze oder Thymian für einen frischen Kick; Salbei- oder Teebaumöl helfen gegen Gerüche, Rosmarin vernichtet Bakterien und belebende Kräuter katapultieren Sie in Ihre private Wellness-Oase. Anschließend unbedingt gut abtrocknen, dabei besonders auf die Zehenzwischenräume achten und ggf. sogar mit einem Fön trocknen. Sonst besteht Fußpilzgefahr!

Bei der Frage „Wie bekommt man schöne Füße“ spielt die Hornhaut eine wichtige Rolle. Gut aufgeweicht kann nun der Kampf gegen die allgegenwärtige Hornhaut an Zehen und Fußsohlen beginnen! Kleinere Hornhaut kann im ersten Schritt mit einem Peeling sanft weggerieben werden. Anschließend mit einer Hornhautfeile die abgestorbenen Hautschüppchen bearbeiten und abschließend die Haut mit einem Bimsstein glätten. Ihre Füße sollten jedoch trocken sein. Generell nicht zu viel Hornhaut entfernen, da sie sonst noch schneller nachwächst! Auch von der Verwendung eines Hornhauthobels ist abzuraten, da hier schnell kleine Verletzungen entstehen können und die Infektionsgefahr steigt.

Fußbad

Das Schönheitsprogramm für die Füße beginnt mit einem entspannenden Fußbad, das Nägel, Nagelhaut und Hornhaut auf weitere Pflegeschritte vorbereitet. Nagellack sollte daher vorher entfernt werden! Das Wasser (ca. zehn Liter) sollte um die 37 Grad haben und kann mit speziellen Zusätzen zu einem echten Pflegekick werden. Die Füße sollten nicht länger als 10 Minuten eingetaucht werden, da sonst die Haut zu stark anschwillt.

Tipp: Badezusätze können Sie entweder kaufen oder selbst herstellen: Mischen Sie einfach drei Esslöffel Salz aus dem Toten Meer und 250 ml Olivenöl. Fertig!

Die Pediküre: Abschluss der Fußpflege

Eine Pediküre darf in einem kompletten Fußpflegeprogramm nicht fehlen. Dazu gehören ein entspannendes Fußbad, das Entfernen von Hornhaut, das Kürzen der Nägel (sie sollten immer stumpf gekürzt oder gekürzt sein), das Entfernen der Nagelhaut und die Nachbehandlung mit Creme, Balsam, Gel oder Lotion. Das i-Tüpfelchen ist die Verschönerung der Nägel durch Lackieren.

Unser Tipp: Bauen Sie die Fußpflege in Ihre tägliche Körperpflege ein. Stellen Sie das Glas oder die Tube mit der Fußcreme neben die Körperlotion, damit Sie sie nicht vergessen.