Saltar al contenido

wie bekomme ich schweinesteaks zart

diciembre 1, 2022

Aufgrund seines geringen Fettgehalts neigt Schweinelende dazu, beim Braten trocken und zäh zu werden. In diesem Video zeige ich dir, wie du ein so schönes Stück Fleisch bekommst, das trotzdem narrensicher und saftig und zart ist. viel spass beim kochen.

Braten Sie das Steak richtig an

Ziel ist ein saftiges und zartes Fleisch mit einer leicht karamellisierten Kruste. Dazu sollte das Steak bei hohen Temperaturen gebraten werden. Etwa 400°C – 800°C – je nachdem, was Ihr Grill oder Herd zu bieten hat. Das Steak bleibt an der Pfanne oder dem Rost haften, bis es die braune Kruste bekommt, dann kann es einfach gewendet werden. Damit das Fleisch bei den hohen Temperaturen nicht so schnell zäh wird und innen rosa bleibt, sollte es idealerweise 3-5 Zentimeter dick sein. Übrigens ist es ein Mythos, dass Fleisch Poren hat, die schnell geschlossen werden müssen, damit kein Fleischsaft mehr austritt. Denn Steak hat Fasern und keine Poren.

Wenn Sie Ihr Steak in der Pfanne braten, können Sie entweder Butter oder Öl verwenden. Stellen Sie sicher, dass es heiß erhitzt werden kann, wie z. Rapsöl oder Butterschmalz. Olivenöl ist aufgrund seines niedrigen Rauchpunktes nicht zum Braten geeignet.

Fehler 6: Ignorieren der Ruhezeit

Natürlich kann man einem frisch gebratenen Steak nicht widerstehen. Aber bleib bitte stark! Machen Sie nicht den Fehler, das Fleisch direkt nach dem Garen aufzuschneiden. Dann sind die Muskelfasern noch nicht entspannt und der wertvolle Fleischsaft läuft beim Schneiden aus. Damit verlierst du Geschmack und Saftigkeit.

Geduld: Nach dem Braten das Fleisch aus der Pfanne nehmen und 10 Minuten ruhen lassen. Dann kannst du das Messer herausziehen.

Fleisch richtig grillen geht nur schonend

Die meisten Fehler beim Grillen von Fleisch werden natürlich auf dem Grill selbst gemacht. Ungeübte Hobbygriller versuchen oft, ihr Fleisch schnell bei sehr hoher Temperatur zu garen. Dies ist jedoch der falsche Weg. Fleisch grillen kann gerade beim Grillen am Stück zur Geduldsprobe werden, die sich am Ende auf jeden Fall lohnt, getreu dem Motto „Gut Ding kommt, wer wartet“.

Viele Laien machen den Fehler, das Grillfleisch nach Lust und Laune hin und her zu drehen. Grundsätzlich ist das Wenden des Fleisches – im Fachjargon als sogenanntes Wenden bekannt – nicht verkehrt. Bei der Wendemethode ist jedoch zu beachten, dass das Fleisch bei sehr hoher Hitze gegart wird und das Fleisch nach der gleichen Zeit gewendet wird. Sonst besteht die Gefahr, dass das Fleisch beim Grillen an verschiedenen Stellen einen unterschiedlichen Gargrad erreicht. Tipps für das richtige Wenden gibt es in unserem Artikel „Vier Grillmethoden für echten Fleischgenuss“.

Filenecksteak vom Schwein

  • Herkunft: vom Schweinenacken geschnitten
  • Alternative Bezeichnungen: Kammsteak, Schweinenackensteak, Rostbraten (Thüringen)
  • Aussehen: ca. zwei Finger dicke Steaks mit starker Marmorierung
  • Fleischstruktur: feinfaseriges Muskelfleisch mit wenig Bindegewebe und viel Fettgewebe
  • Geschmack: intensives Aroma
  • Zubereitung: Braten und Grillen in der Pfanne

Wie der Name schon sagt, werden die Schweinenackensteaks aus dem Schweinenacken geschnitten – etwa zwei Finger dick (ca. 2 bis 3 Zentimeter) breit das Getreide. Mit rund 200 Gramm ist das eine gute Portion für eine Person.