
Silbershampoo neutralisiert den Gelbstich und verleiht dem Haar einen aschigen Ton. Es funktioniert bei blonden und grauen Haaren. Wenn Ihr Haar blond ist, erscheint der Farbton kühler.
Ursprünglich wurde Silbershampoo entwickelt, um den unerwünschten Gelbschleier aus grauem Haar zu entfernen, der oft durch Ablagerungen verursacht wird. Inzwischen haben auch blonde Frauen die Wirkung für sich entdeckt und bringen einen kühleren Ton ins Haar.
Wie lange soll blaues Shampoo wirken?
Anwendung: Das Shampoo auf das feuchte Haar auftragen und sorgfältig einmassieren. Je nach gewünschter Wirkung drei bis fünf Minuten einwirken lassen und anschließend gründlich ausspülen. Tipp: Beim Auftragen Einweghandschuhe verwenden!
Wie bekomme ich mein Haar auf natürliche Weise heller? Mit Kamille und Co. kannst du deine Haare ganz einfach natürlich aufhellen. … Haare natürlich aufhellen
Richtige Pflege für gebleichtes Haar
Da es beim Mattieren um Farbe geht, wäscht es sich nach und nach aus. Damit der gelbe Ansatz nicht zu schnell sichtbar wird, verwende ich WELLA Produkte, speziell bei blondiertem Haar. Silbershampoos neutralisieren den Gelbstich. Seien Sie nicht beunruhigt, das Shampoo ist lila. Nach langem Ausprobieren bin ich endlich glücklich mit dem Wella Color Recharge Shampoo Cool Blonde*. Das Haar wird intensiv gepflegt, der Gelbstich wird neutralisiert und blondes Haar erhält seinen Glanz zurück. Dann verwende ich den Conditioner* aus der gleichnamigen Serie. Gebleichtes Haar ist meist sehr trocken und etwas glanzlos, daher sollten Sie ihm ein entsprechendes Pflegeprogramm gönnen. Ab und zu benutze ich noch eine Maske, meistens wenn ich in der Wanne sitze, damit sie gut einziehen kann. Ich trage den Color Save Conditioner* auch auf das handtuchtrockene Haar auf. Diese muss nicht ausgespült werden. Auch hier habe ich lange gesucht, denn viele Leave-In Produkte machen die Haare schwer und schleimig. Spätestens zwei Tage später verspüre ich dann das Bedürfnis, sie erneut zu waschen. Und ich mag sie nicht zu weich und glitschig, weil ich sie dann nicht stylen kann und eher wie geleckt aussehe. Nun, du verstehst.
Haarstyling-Produkte gibt es in Hülle und Fülle. Ich weiß nur eines: Ich mag kein Gel. Das macht die Haare so straff und irgendwie unfrisierbar. Ich verwende gerne Stylingcremes, sie haben eine wachsartige Konsistenz, haben ein schönes mattes Finish und lassen sich leicht auftragen, wenn man sie in den Händen erwärmt. Die EIMI-Serie von Wella ist einfach unglaublich. Mein Lieblingsprodukt aus der Serie ist die Grip Cream*. Als ich längere Haare hatte, benutzte ich oft das Salzspray für einen Look frisch vom Meer. Ich kann die EIMI-Serie, die SP-Serie und die Color Recharge-Serie von Wella nur empfehlen, ich bin sehr zufrieden damit. Wenn du magst, kannst du auch Haarparfum von HERRA* auf deine Haare sprühen. Es riecht wunderbar und schützt Ihr Haar vor UV-Strahlung und Feuchtigkeitsverlust.