
Nach langer Vorlaufzeit habe ich es endlich geschafft, CRE auf den Podlove Publisher umzustellen und dabei auch das Audioarchiv des Podcasts umfangreich neu aufzubauen. Das bringt zahlreiche Änderungen mit sich:
- Alle Editionen gibt es jetzt auch als MPEG-4 AAC, Ogg Vorbis und Ogg Opus
- Für die neuen Formate gibt es jetzt entsprechende Podcast-Feeds dazu abonnieren
- Der bisherige Hauptfeed wurde von MP3 auf M4A umgestellt. Wer MP3 unbedingt braucht oder aus anderen Gründen bevorzugt, muss sich neu anmelden.
- Die Feeds sind jetzt Seiten-Feeds, sodass kompatible Podcast-Clients alle Folgen zeigen, nicht nur die neuesten. Ausgelagerte Feeds werden derzeit nur von Instacast (für iOS und Mac) unterstützt (möglicherweise ist ein erneutes Abonnement erforderlich). Sprechen Sie mit den Entwicklern Ihrer Kunden, um auch ausgelagerte Feeds zu implementieren.
- Die letzten ca. 60 Ausgaben wurden basierend auf den Originalaufnahmen komplett neu abgemischt und neu kodiert und sollten in ihrer jetzigen Form viel besser klingen
- Alle Ausgaben mit Kapitelmarkierungen zeigen diese nun in allen Formaten an
- Alle Editionen und Formate sollten bald auch über Bitlove verfügbar sein. Sobald Bitlove mit den hier eingerichteten Weiterleitungen umgehen kann, sollen die BT-Downloads auch automatisch auf dieser Website angeboten werden
- Ich habe ein paar Shows umbenannt, weil ich immer das Gefühl hatte, dass die Originaltitel ursprünglich falsch waren, um aufzuwachen Vereine. Das gilt vor allem für CRE074 und CRE045, sowie einige der ersten Ausgaben, die noch nicht einmal einen wirklichen Schwerpunkt hatten.
Welches Fleisch für den Grünkohl?
Klassischer Grünkohl wird mit durchwachsenem Schweinefleisch und etwas geräuchertem Fleisch zubereitet. Auch gesalzene Rippchen, Schweinebauch, Kassler oder die beliebten Mettwürste eignen sich zum Kochen. Achten Sie darauf, dass das Fleisch nicht zu mager ist, sonst werden die Speisen zu trocken.
Mit typisch westfälischem Grünkohl können Sie auch Bratwürste wie geräucherte Mettenden oder Krautwürste zubereiten.
So finden Sie Ihren Gmail-Spamordner auf dem Desktop
1. Öffnen Sie Gmail in einem beliebigen Internetbrowser auf Ihrem Mac oder PC.
2. In der linken Seitenleiste sehen Sie alle Ihre Ordner einschließlich Ihres allgemeinen „Posteingangs“. Scrollen Sie nach unten, bis Sie die Option «Mehr» sehen, und klicken Sie darauf, um noch mehr Ordner zu finden.
Windows 7/1-Support endet
Der Support für Windows 7 SP1 war bereits im Januar 2020 ausgelaufen – aber in Unternehmensumgebungen gab es die Möglichkeit, über ein ESU-Programm erweiterte Sicherheitsupdates zu erhalten verfügbar im Januar 2023. Ich habe dies im Artikel Windows 7 erhält erweiterten Support bis Januar 2023 behandelt.
Das Ende des Supports für Windows 8.1 ist jetzt gekommen. Dieses Betriebssystem erhält sein letztes Sicherheitsupdate am 10. Januar 2023, am Microsoft Patchday, und gilt ab diesem Zeitpunkt als „End-of-Life“ (EOL). Das Betriebssystem sollte schon lange Support-End-Warnungen anzeigen (siehe Windows 8.1 zeigt jetzt im Januar 2023 End-of-Support-Warnungen).
Was kann ich tun, wenn ich trotz Abmeldung weiterhin Werbung und Newsletter erhalte?
Sie müssen sich automatisch von Ihrem Newsletter abmelden können, indem Sie auf den Link in der entsprechenden E-Mail klicken. Sie erhalten dann eine Bestätigung, dass Ihre Stornierung erfolgreich war. Der Versender ist dann verpflichtet, Sie unverzüglich aus dem Newsletterverteiler zu entfernen. Wenn Sie nach der Abmeldung jedoch keine Bestätigung erhalten haben oder weiterhin Newsletter erhalten, können Sie sich an einen Anwalt wenden. Denn das Gesetz ist auf Ihrer Seite!
Haben Sie noch Fragen? Dann hinterlassen Sie uns bitte einen Kommentar.