Saltar al contenido

wie bekomme ich tierhaare aus dem auto

diciembre 11, 2022

Was ich dir noch sagen kann: Hundehaare sind nicht gleich Hundehaare. Wenn Sie darüber spekulieren, ein Hündchen zu bekommen, ist die Rasse ziemlich interessant. Kurze, borstige Hundehaare verfangen sich in meinen Polstern und sind daher schwer herauszubekommen. Ein einfacher Staubsauger reicht für solche Hundehaare meist nicht aus. Besser: Hunde mit langen Haaren. Sie sind schnell aus meinem Innenraum entfernt, weil sie normalerweise leicht aufzusaugen sind. Bei den kurzen, borstigen Hundehaaren muss man dagegen mehr „leisten“. Auch spezielle Aufsätze für Tierhaare oder gar Tierhaarsauger sind notwendig. Das behaupten zumindest viele Hundebesitzer.

Es gibt auch Hunde, die relativ wenig haaren. Zum Beispiel die Französische und Deutsche Bulldogge, Pudel, Malteser, Chihuahua, Schnauzer oder Papillon. Randnotiz: Hunderassen, die wenig Haare verlieren, gelten teilweise sogar als „antiallergisch“. Daher haben Sie auch bei einer Hundehaarallergie gute Chancen, einen Hund zu bekommen. Allerdings sollte man das vorher testen. Denn wie Sie als Allergiker auf den Hund reagieren, hängt mehr oder weniger vom Hund ab. Selbst bei zwei Hunden der gleichen Rasse kann es sein, dass Sie mit dem einen heftig reagieren und mit dem anderen viel weniger.

Kofferraumschutz

Schutzabdeckung für den Kofferraum Für den Hundetransport gibt es auch wasserabweisende Schutzmatten für den Kofferraum. Diese lassen sich problemlos in die meisten Transporter und Kombis einbauen. Hol es dir hier

» Extra-Tipp: Lege statt einer Hundedecke eine oder mehrere zweckentfremdete Mikrofaser-Duschmatten♥ in den Kofferraum. Besonders Chenille Shags fangen durch ihre Oberflächenstruktur auch lose Haare und Schmutz auf.

Fusselrolle

Die Fusselrolle ist wohl der Klassiker, um Menschen- und Tierhaare von diversen Oberflächen zu entfernen. Diese ist für wenige Euro erhältlich und oft aus keinem Haushalt mehr wegzudenken.

Der Fusselroller kann aufgrund seiner Funktionsweise über einen langen Zeitraum verwendet werden. Rollen Sie dazu einfach mehrmals mit der Rolle über die gewünschte Oberfläche, bis alle Haare aufgenommen sind. Dank der „klebrigen“ Fusselrolle werden noch mehr hartnäckige Hundehaare erfasst.

Gummibürste oder Schrubber

Striegel, Bürsten oder Schrubber aus Gummi funktionieren ähnlich wie Gummihandschuhe. Die kleineren Varianten können für Möbel verwendet werden und werden von manchen Hundehaltern als wahres Wundermittel für die Haare bezeichnet. Die größeren Schrubber sind eher für den Einsatz auf dem Teppich gedacht und kämmen mit etwas Muskelkraft die Fasern durch.

Hinweis: Häufig genutzte Polster und Teppiche im Wohnbereich sollten regelmäßig mit einem professionellen Reiniger gereinigt werden. Denn in einem Haushalt mit Tieren bleiben nicht nur Haare auf den Textilien, sondern auch Gerüche und Schmutz setzen sich schnell fest.

Tiergerüche aus Teppichen entfernen

Tiergerüche behandelt man am besten mit Textilerfrischern. Es ist darauf zu achten, dass diese den Geruch nicht nur überdecken, sondern auch wirklich beseitigen.

Verwenden Sie am besten auch nur ein Spray, das für unsere Vierbeiner unbedenklich ist.