
- Was machst du, wenn du eingefärbt bist? Richtig, dann kommt der Tintenkiller ins Spiel. Und das funktioniert auch bei der Kleidung. Versuch es! Wenn der Fleck nicht zu groß ist, solltest du ihn rückstandslos entfernen können.
- Wenn das nicht hilft, weichen Sie das Kleidungsstück in Wasser ein und behandeln Sie den Fleck mit Waschmittel. Gut reiben und eventuell mit einer Bürste schrubben. Das sollte normalerweise helfen. Dann ab in die Waschmaschine und die Klamotten sehen aus wie neu. Du kannst auch einen Teelöffel Fleckenentferner in die Waschmaschine geben, um zu helfen.
- Wenn Sie einen Tintenfleck auf einem weißen Kleidungsstück finden, sollten Sie den Fleck mit Sauermilch behandeln. Legen Sie dazu das Kleidungsstück in eine Schüssel mit Sauermilch. Anschließend müssen Sie das Kleidungsstück wie gewohnt waschen.
- Frische Tintenflecken lassen sich leicht mit Salz entfernen. Streuen Sie einfach etwas Salz auf den Fleck und lassen Sie es einwirken. Anschließend müssen Sie das Kleidungsstück noch einmal wie gewohnt waschen.
- Essig lässt auch Tintenflecken im Handumdrehen verschwinden. Ob sich das Kleidungsstück mit Essig behandeln lässt, sollten Sie an einer verdeckten Stelle testen. Wenn das der Fall ist, dann solltest du etwas Essig auf den Fleck geben. Lass ihn gut einsinken. Danach wieder wie gewohnt waschen.
- Eingetrocknete Tintenflecken sollten Sie mit Zitronensaft behandeln. Reiben Sie den Fleck einfach mit einer halben Zitrone ein. Dann legen Sie das Kleidungsstück in die Sonne. Sie bleichen also den Fleck und er geht weg.
- Tintenflecken auf Wolle können mit Buttermilch behandelt werden. Lassen Sie die Wolle eine halbe Stunde einwirken und spülen Sie sie anschließend gründlich mit klarem Wasser aus.
- Du kannst auch etwas Milch auf den Tintenfleck geben. Anschließend solltest du sie trocknen lassen. Anschließend müssen Sie den Tintenfleck mit Seifenlauge auswaschen. Der Fleck ist dann verschwunden.
- Weichen Sie bei empfindlichen Stoffen die Tintenflecken vorsichtig in Milch ein. Anschließend müssen Sie die Flecken mit Alkohol einreiben. Waschen Sie das Ganze zuerst mit klarem Wasser und waschen Sie dann das gesamte Kleidungsstück wie gewohnt.
- Sie können Tintenflecken auch mit Kochwasser aus weißen Bohnen behandeln. Lassen Sie das Wasser einwirken. Anschließend müssen Sie es ausspülen und das Kleidungsstück wie gewohnt waschen.
Wie Sie sehen, müssen Sie Ihre verschmutzte Kleidung nicht gleich in die Reinigung bringen. Probieren Sie diese Tipps einfach vorher aus. Bitte denken Sie aber immer daran, dass es sich um Hausmittel handelt, die die Flecken entfernen können, aber nicht müssen.