
Sie können Uringeruch auch mit einer Essig-Wasser-Mischung entfernen. Im Test haben wir festgestellt, dass dies funktioniert und die unangenehmen Gerüche tatsächlich verschwinden. Der Vorteil: Essig ist ein Hausmittel und frei von Chemie.
Du solltest einen 1:5 Mix machen. Mischen Sie einen Esslöffel Essig mit fünf Esslöffeln Wasser. Allerdings hängt das verwendete Mischungsverhältnis auch von der Konzentration ab. Essig mit einer Konzentration von 10 Prozent kann im Verhältnis 1:6 verdünnt werden. Diese Mischung in eine Sprühflasche füllen und den Urinfleck damit besprühen. Lassen Sie die Mischung eine Weile einwirken und entfernen Sie dann die Rückstände mit Küchenpapier.
Vorbereitung
Bevor Sie mit den verschiedenen Hilfsmitteln den Urin- und Kotgeruch aus Ihrem Teppich entfernen können, müssen Sie zunächst alle Ausscheidungen entfernen. Wenn Sie beispielsweise den Urin oder Kot noch nicht entfernt haben, müssen Sie dies so schnell wie möglich tun. Folgende Utensilien werden benötigt:
- Feuchttücher
- Küchentücher
- Putzhandschuhe
- Feinwaschmittel
- Putzlappen
- Tragen Sie keinen Talkumpuder auf, da dies nicht dazu beiträgt, dass der Geruch verschwindet. Es liegt nur eine Weile an der Oberfläche.
- Verwenden Sie kein Deo oder Parfüm, da diese Produkte Chemikalien enthalten und mit dem Teppichstoff reagieren können.
- Uringeruch auf Seidenteppichen oder teuren Teppichen sollten Sie niemals mit Hausmitteln beseitigen, da der Stoff beschädigt werden könnte.
(tix )
Was ist eine Heimklimaanlage?
Zu jeder Jahreszeit für die richtige Temperatur in Ihrem Zuhause zu sorgen, ist keine leichte Aufgabe. Im Sommer kann es so unerträglich heiß werden, dass das Öffnen von Fenstern und Türen nicht hilft. Klimaanlagen für Privathaushalte erfreuen sich daher in Deutschland immer größerer Beliebtheit. Wenn es in Ihrem Zuhause auch zu heiß wird, sollten Sie vielleicht eine Klimaanlage in Betracht ziehen.
Es wird zwischen Split-Klimaanlagen, Monoblock-Klimaanlagen und Zentralklimaanlagen unterschieden. Alle diese Modelle bieten Ihnen unterschiedliche Vorteile. Im Wesentlichen funktionieren die Geräte, indem sie warme Luft in ihr System einführen und kalte Luft im Raum zirkulieren lassen. Dadurch wird die Sommerhitze in den vier Wänden erträglicher.
Wie entferne ich hartnäckige und übel riechende Hundeurinflecken?
Wenn der Teppich besonders neu, teuer oder empfindlich ist und sich der Urinfleck des Hundes nicht vollständig mit den guten alten Hausmitteln entfernen lässt, können Sie mit speziellen Teppichreinigungsgeräten den Urinfleck aus dem Fleck entfernen. Diese können Sie natürlich im Fachhandel oder in Online-Shops kaufen, allerdings kosten diese Reiniger oft viel Geld und die Miete ist deutlich günstiger. Sie können diese Geräte stunden- oder tageweise in Baumärkten und einigen Drogerien ausleihen. Dort können Sie auch den Teppichreiniger kaufen. Es gibt verschiedene Geräte und Methoden. Einige Geräte spülen den Teppich mit der Reinigungsflüssigkeit bis auf den Stoff herunter und saugen sie wieder ab, damit der Teppich schnell wieder trocken ist. Bei anderen Methoden streuen Sie ein (feuchtes) Reinigungspulver auf den Teppich oder Teppichboden und gehen mit dem Gerät darüber. Das Gerät massiert das nasse Pulver tief in die Fasern des Teppichs ein. Nach dem Trocknen können Sie dann einige Stunden später die Pulverreste absaugen.
Wenn alle Hausmittel versagen und der Fleck so klein ist, dass sich das Mieten des Reinigungsgerätes nicht lohnt, gibt es im Fachhandel oder Onlineshop auch spezielle Sprays (z.B. Bio Urine Attack), die den Urinfleck entfernen und Uringeruch neutralisieren Zuerst sollten Sie den Fleck abtupfen und gut auswaschen. Anschließend das Spray (nach Herstellerangaben) auf den verbliebenen Urinfleck auftragen. Der Geruch wird durch die Bakterien im Urin verursacht. Das Anti-Urin-Spray zersetzt die Bakterien und beugt so dem schlechten Geruch vor. Zusätzliche Inhaltsstoffe im Spray reinigen den Fleck und stellen einen angenehmen Geruch wieder her.
Beauftragen Sie einen Fachmann:
Wenn der Fleck und der Geruch mit den oben genannten Lösungen nicht verschwinden, sollten Sie in Betracht ziehen, einen Experten um Hilfe zu bitten. Professionelle Teppichreiniger verwenden modernste Geräte und die besten Produkte, um Ihre Teppiche zu reinigen. Die geschulten Fachkräfte beseitigen nicht nur den Uringeruch, sondern verleihen dem Teppich auch ein neues Gefühl. Wenn Sie Ihre Teppiche schon lange nicht mehr professionell reinigen lassen, ist jetzt der richtige Zeitpunkt.