
- Mischen Sie eine halbe Tasse Allzweckreiniger, weißen Essig oder Holzreiniger in einem Zerstäuber mit etwas Wasser.
- Mit dieser Mischung die vergilbten Küchenfronten einsprühen und mit einem weichen Schwamm in kreisenden Bewegungen abreiben.
- Wischen Sie dann mit einem feuchten Tuch nach, um das Reinigungsmittel zu entfernen.
- Trocknen Sie die Küchenfronten gut ab.
Wenn die Grundreinigung nicht geholfen hat, verwenden Sie die folgende Methode:
So reinigen Sie abgenutzte und vergilbte Küchenschränke
Um abgenutzte und schmutzige Küchenschränke zu machen & fliesen wieder strahlend weiß am besten nehmen sie ein paar krümel salz und zahnpasta und reiben damit sanft wie ein schrubben auf der oberfläche der schränke oder fliesen. Anschließend einfach mit kaltem, klarem Wasser nachwischen, fertig.
Einfach radieren: Radierschwamm
Radierschwämme, auch Schmutzradierer genannt, sind im Grunde eine Innovation im Bereich der Reinigung, die sich immer größerer Beliebtheit erfreuen. Diese werden einfach über die verschmutzten Stellen gerieben und Flecken und Co. verschwinden im Handumdrehen. Ebenso sollten Sie bei vergilbten Lacken vorgehen. Reiben Sie einfach mit viel Kraft über die verfärbten Stellen, um sie zu entfernen. Wenn die betroffene Oberfläche jedoch besonders groß ist, kann es schwierig sein, sie zu reinigen. Einerseits braucht man dafür viel Kraft, da die Flecken von alleine weggerieben werden, andererseits hat der Radierschwamm naturgemäß Abrieb, wodurch hier unter Umständen eine große Menge benötigt wird.
Chlorreiniger ist eine Waffe im Kampf gegen die meisten Schadstoffe. Sie sollten jedoch sparsam damit umgehen, da die Chemikalien weder der Umwelt noch der Gesundheit zuträglich sind. Bei vergilbtem Lack nehmen Sie einen Eimer warmes Wasser und fügen etwas Chlor hinzu. Arbeite weiter mit Gummihandschuhen und vermeide jeglichen Hautkontakt mit dem Bleichmittel. Tauchen Sie nun ein Tuch in das Chlorwasser und reiben Sie die vergilbte Fläche damit ab. Jetzt warte eine Stunde. In dieser Zeit bleicht das Chlor den Lack aus und färbt ihn wieder strahlend weiß.
Methode 2: Schmutzradierer gegen Vergilbung von Möbeln
Ein Schmutzradierer ist ein Reinigungsschwamm aus Melaminharz. Ähnlich wie mit einem Radiergummi können Sie damit Schmutz wegreiben.
Bei Möbeln erst an einer unauffälligen Stelle testen – da Lacke und andere empfindliche Oberflächen beschädigt werden können.
Dirt Eraser Anleitung
Wenn Sie keine Nassreiniger verwenden möchten, ist der Dirt Eraser oder Miracle Sponge die beste Wahl. Bei diesem Utensil handelt es sich um einen Spezialschwamm, der Verschmutzungen durch Abrieb zuverlässig entfernt. Da Vergilbungen an Türen äußerst hartnäckig sind, bietet sich die Verwendung eines Radiergummis an. Sie benötigen für das Verfahren:
- Schmutzradierer
- Reinigungshandschuhe
- fusselfreies Tuch