Saltar al contenido

wie bekomme ich wachs aus kerzenständer

diciembre 15, 2022

Nahezu jeder Kerzenhalter ist früher oder später mit unzähligen Wachsflecken übersät. Das ausgehärtete Wachs lässt sich nicht so einfach sauber entfernen. Aber es gibt einen eleganten Trick: Halten Sie den Kerzenhalter einfach unter heißes Wasser. Sobald das Wachs weich ist, lässt es sich leicht mit einem Papiertuch entfernen. Achtung: Lassen Sie niemals weiches Wachs in das Waschbecken fließen; dort setzt es sich sofort zu und verstopft den Abfluss.

Eine weitere praktische Möglichkeit: Stellen Sie den Kerzenhalter in den Gefrierschrank. Wenn das Wachs gefroren ist, können Sie es leicht abziehen.

Kerzenwachs von Teppich, Stein oder Holz entfernen

Ein Schwamm kann das Wachs aufnehmen.

Etwas schwieriger wird es hingegen, wenn Stoffe nicht waschbar sind oder eine empfindliche Struktur haben. Wenn es sich um einen Teppich handelt, können Sie die oben beschriebene Methode mit Bügeleisen und Löschpapier ausprobieren. Da Sie einen Teppich nicht in den Gefrierschrank legen können, helfen je nach Größe auch Eiswürfel, den Wachsfleck abzukühlen. Danach können Sie das Wachs mit einem Messer lösen.

Wachsflecken auf Tapete

Ein unachtsamer Moment beim Ausblasen der Kerze und Flecken sind an der Wand. Diese lassen sich von vielen Tapeten vorsichtig mit einem Messer entfernen. Der Fleck wird mit einem Eisbeutel kurz abgekühlt und vorsichtig mit einem Messer abgehebelt. Bei Farbresten hilft ein leicht mit Alkohol angefeuchtetes Tuch: Kleine, kreisende Bewegungen sind jetzt wichtig, um die Tapete nicht zu stark zu durchnässen. Bei starken Farbrückständen kann ein kleiner Tropfen der Originalfarbe, um die Verfärbung zu kaschieren, eine einfache Lösung darstellen.

Die Wahl der Kerzen hängt meist von individuellen Farb- und Geruchsvorstellungen ab. Stellen Sie eine rote Kerze am besten nicht in die Nähe von weißen Möbeln oder Tapeten. Eingedrungene Lackpartikel lassen sich nur sehr schwer entfernen. Ein für Möbel geeigneter Dampfreiniger ist dann oft die einzige Lösung. Diese muss nicht unbedingt gekauft werden, wenn keine andere Verwendung besteht. Viele Händler bieten solche Produkte auch zur Miete an.

Glas- und Laternenhalter

Der Trick ist, mit Hitze zu arbeiten. Die relativ glatten Materialien können mit warmem Wasser und Spülmittel bearbeitet werden. Wenn das Wachs nicht direkt entfernt werden kann, können Sie die Materialien etwa 30 Minuten einwirken lassen. Füllen Sie den Laternenhalter mit warmem Wasser und Spülmittel und warten Sie, bis sich das Wachs leicht ablöst. Nutzen Sie diesen Moment und entfernen Sie so viel Wachs wie möglich. Anschließend mit Schwamm, Wasser und Spülmittel arbeiten.

Wenn das Wachs auf die Fliesen tropft und hart wird, können Sie zunächst versuchen, das Wachs abzukratzen. Ein Ceranfeldschaber ist eine gute Wahl. Allerdings wirst du den Fleck höchstwahrscheinlich nicht vollständig entfernen können. Wenn Rückstände zurückbleiben, verwenden Sie einen Fön und erwärmen Sie das Wachs vorsichtig. Es ist jetzt einfacher zu entfernen. Reicht auch diese Methode nicht aus, lassen Sie das Wachs erneut aushärten und verwenden Sie die harte Seite eines Küchenschwamms und Wasser mit Spülmittel. (Achtung: Keinen Metallschwamm verwenden)