Saltar al contenido

wie bekomme ich wachsweiche eier

diciembre 8, 2022

Wissen Sie eigentlich, woran Sie erkennen können, ob ein Ei ungenießbar ist? Das ist ganz einfach. Um dies zu testen, nimm ein Glas oder eine Schüssel und fülle das Glas mit ausreichend Wasser. Dann legst du das Ei vorsichtig hinein. Das Ei sollte jetzt an die Oberfläche schwimmen! Ich rate Ihnen, das Ei sofort zu entsorgen. Denn im Inneren des Eies hat sich die Luftblase vergrößert, die Keime enthält und das Ei ungenießbar macht!

Ich habe noch einen Tipp für Sie, wie Sie Ihre Eier aufbewahren können! Am besten natürlich im Kühlschrank und dort lagerst du die Eier mit der spitzen Seite nach unten! Dadurch wird verhindert, dass die Luftblase im Ei schneller wächst!

Wie kocht man Eier richtig?

Klassisch im Kochtopf oder im Wasserkocher? Kaltes Wasser einfüllen und langsam erhitzen? Oder sollte man es erst zugeben, wenn das Kochwasser sprudelt? Fragen über Fragen, die wir jetzt gemeinsam klären werden. Diese Methode hat bei mir funktioniert:

Schritt 1: Kochen Sie das Wasser im Topf. Dann mit einem Löffel das Ei hinzufügen.

Wie erkennt man ein schlechtes (rohes) Ei?

Wer die Eier immer ins Seitenfach seines Kühlschranks legt, kennt diese Frage: Das einsame Ei da drüben links – ist das noch gut oder muss es weg? Es gibt 2 einfache Tricks, mit denen Sie verdorbene Eier ohne Geruchstest aussortieren können:

  • Der Wassertest: Füllen Sie eine Schüssel oder einen durchsichtigen Messbecher mit Wasser und schieben Sie das Ei vorsichtig hinein. Wenn es auf den Boden sinkt, ist es höchstwahrscheinlich noch frisch. Wenn es in der Mitte des Behälters oder gar an der Oberfläche schwimmt, sollten Sie es besser entsorgen. Wieso den? Im Inneren des Eies verdunstet der Wasseranteil nach und nach und entweicht durch die poröse Eierschale. Je älter das Ei ist, desto geringer ist der Wassergehalt. Weniger Wasser bedeutet größere Luftpolster. Je größer das Luftpolster, desto höher schwimmt das Ei.

Vorbereitung

  1. Es empfiehlt sich, zuerst mit der Spitze einer Nadel (oder einem Eierpicker) in das stumpfe Ende des Eies einzustechen, damit es nicht ausläuft oder Risse beim Kochen.
  2. Wasser in einem Topf aufkochen, das (kalte) Ei mit Hilfe eines Esslöffels hineingeben und je nach Vorliebe zwischen 3 und 6 Minuten garen.
  3. Wenn Sie ein sehr weiches oder flüssiges Ei bevorzugen, lassen Sie es einfach 3-4 Minuten kochen.
  4. Nach 5 Minuten sollte ein mittelgroßes Ei im Kern weich sein und nach 6 Minuten beginnt es hart zu werden.

Garzeiten für ein Ei der Größe S

ca. 3 – 3 1/2 Minuten für ein weiches Ei, ca. 5 1/2 – 6 Minuten für ein festgekochtes Ei, etwa 8 Minuten für ein hartgekochtes Ei.

ca. 3 1/2 – 4 Minuten für ein weiches Ei, ca. 6 – 6 1/2 Minuten für ein Wachsei, ca. 9 Minuten für ein hartgekochtes Ei.