
Kragenschmutz auf Hemden ist oft sehr hartnäckig.
Vergilbte Hemden mit Soda reinigen
Soda ist die umweltfreundliche Waschmittel-Alternative. Da Waschsoda basisch ist, können Sie Ihre vergilbte Wäsche damit wieder weiß machen. Allerdings sollten Sie damit keine tierischen Fasern wie Wolle oder Seide waschen. Weil sie es brechen können. Waschen Sie daher mit diesem Produkt nur Synthetikfasern oder Baumwolle. Geben Sie dazu einen Teelöffel der Soda in das übliche Spülmittel. Lesen Sie außerdem unsere Tipps zum Waschen und Pflegen von Wolle.
Die Verwendung von Zitronensäure hilft Ihnen auch, Ihre vergilbte Wäsche zu reinigen. Um Ihre Wäsche wieder strahlend weiß zu machen, füllen Sie das Waschbecken mit Wasser und legen Sie die vergilbte Wäsche hinein. Dann 1/2 bis 1 Tasse Zitronensäure hinzufügen und einwirken lassen. Zum Schluss waschen Sie Ihre Wäsche wie gewohnt.
Behandeln Sie den Hemdkragen zuerst mit Spülmittel
Wenn der Hemdkragen verschmutzt ist, empfehlen wir, ihn zuerst mit Spülmittel zu behandeln. Dazu wird das Halsband von Zeit zu Zeit mit heißem Leitungswasser befeuchtet und anschließend mit etwas Spülmittel übergossen.
Das Halsband sollte nun mit einer weichen Bürste eingeseift werden, damit sich der Schmutz schon löst. Spülmittel ist besonders effektiv bei Fettflecken oder Schweiß.
Kragenschmutz entfernen: Warum tritt er auf?
Um zu wissen, wie man Gelbhalserde am besten entfernt, sollte man vorher wissen, woraus er besteht, auch wenn man es nicht genau wissen will. Der Schmutz ist meist eine Mischung aus Fett und Schweiß, die natürlich vom Körper ausgeschieden werden. Durch die erhöhte Reibung am Hals werden diese verstärkt vom Halsband aufgenommen – fettlösende Wirkstoffe stehen hier also im Vordergrund.
Weiße Baumwollhemden sind am einfachsten zu reinigen, da hier auch aggressivere Reinigungsmittel verwendet werden können. Bei dunklen, bunten Hemden und Hemden mit Polyesteranteil sollte man etwas vorsichtiger sein, damit die Farben nicht verblassen. Dabei gilt: Je schonender das Reinigungsmittel, desto länger sieht das Hemd hochwertig und neu aus. Die meisten unserer Alltagskleider bestehen aus strapazierfähigen und bequemen Materialien wie Leinen oder Baumwolle. Trotzdem sollten Sie vor dem Waschen die Materialien Ihrer Hemden prüfen und die eingenähten Waschanleitungen beachten.
So reinigen Sie den Kragen eines empfindlichen oder bunten Hemdes
Bunte Hemden mit Kragen oder solche aus empfindlichen Stoffen lassen sich nicht ohne Weiteres mit Haushaltsbleichmitteln reinigen. Für diese Hemden habe ich folgende Tipps für dich:
Tipp 1: Da du vor allem Entfettungsmittel für deinen vergilbten Hemdkragen benötigst, ist normales Haarshampoo (aber nicht auf Ölbasis) eine gute und schonende Möglichkeit. Reiben Sie diese mit den Fingern oder einer weichen Bürste in den Hemdkragen ein. Nach kurzer Einwirkzeit das Shirt in der Maschine waschen. Bitte beachten Sie die Pflegehinweise.