Saltar al contenido

wie bekomme ich weisse socken sauber

diciembre 1, 2022

Wer kennt es nicht: Weiße Socken kauft man nur, damit sie nach der ersten Wäsche einen unschönen Grauschleier bekommen. Viele Menschen schwören auf Bleichmittel, wenn sie ihre weiße Wäsche waschen. Es ist jedoch bekannt, dass dies nicht die beste Wahl für die Umwelt ist. Glücklicherweise gibt es clevere Alternativen, um weiße Socken wieder zum Strahlen zu bringen.

Willst du Tricks und Lifehacks, die das Leben einfacher machen? Bitte schön! (Zum Artikel nach unten scrollen.)

Vor dem Waschen gut sortieren

Der Wäscheberg türmt sich wieder auf und es sind kaum noch saubere Sachen im Schrank. Höchste Zeit also, die Waschmaschine wieder anzuwerfen. Allerdings sollten Sie beim Waschen darauf achten, dass Sie die Textilien sortieren. Am besten schaust du auf das Etikett des jeweiligen Kleidungsstücks. Schließlich lassen sich nicht alle bei mehr als 30 oder 40 Grad waschen. Sortieren Sie auch, bevor Sie Ihre Socken waschen. Dabei geht es nicht unbedingt um die Gradzahl, sondern um die Farbe. Wenn Sie weiße Tennissocken oder weiße Rüschensocken zusammen mit farbigen Strümpfen waschen, können sich diese schnell verfärben. Das Ergebnis ist dann nicht mehr so ​​schön und rein.

Auch wenn Sie vor dem Waschen alle Socken pflichtbewusst nach Farbe sortieren, kann es jederzeit passieren, dass eine farbige Socke unbemerkt in die Trommel rutscht. Weiße Herren-Sneakersocken oder weiße Adidas-Socken sind meist rosa. Auch beim Sport färben die Schuhe meist etwas ab. Weiße Sneakersocken für Damen haben oft schwarze Kanten, wo früher der Sportschuh saß. Das ist aber kein Grund, die Socken gleich in den Müll zu werfen. Wir stellen Ihnen Hausmittel vor, mit denen Sie diese Verfärbungen aus Ihren Textilien herausbekommen und wieder strahlend weiße Socken im Schrank haben.

Weiße Socken mit Bleichmittel wieder weiß machen

Im Handel gibt es spezielle Fleckentferner (bei Amazon bestellen), die graue Wäsche wieder weiß machen. Befolgen Sie immer genau die Anweisungen auf der Verpackung, um die Socken wieder weiß zu bekommen.

Die Stiftung Warentest hat in einem Test herausgefunden, dass weiße Wäsche wieder weiß wird, wenn sie mehrmals mit einem Pulverwaschmittel gewaschen wird. Die darin enthaltenen Tenside lösen Schmutz, während die Vergrauungsinhibitoren dafür sorgen, dass die Partikel mit dem Abwasser abfließen und sich nicht wieder in den Fasern festsetzen.

Kann weißer Essig Kleidung bleichen?

Aufhellen und Weißen von Kleidung Die milde Essigsäure im Essig wirkt auch als Bleich- und Weißmittel für graue, schmutzige Kleidung. Um fleckige weiße Socken und schmuddelige Geschirrtücher wieder weiß zu machen, gib eine Tasse weißen destillierten Essig in einen großen Topf mit Wasser. Kochen Sie das Wasser und fügen Sie die verschmutzte Kleidung hinzu.

Auch weiße Stoffe aus Naturfasern wie Baumwolle und Leinen können vergilben, wenn sie zu viel Chlorbleiche ausgesetzt werden. Der übermäßige Gebrauch von Chlorbleiche kann auch dazu führen, dass weiße Kleidung vergilbt, wenn sie draußen auf einer Wäscheleine zum Trocknen aufgehängt wird, da die ultravioletten Strahlen der Sonne eine weitere Bleichschicht hinzufügen.

Es gilt immer:

  • Herstellerangaben beachten!
  • Wenn keine Herstellerangabe vorhanden: Material beachten
  • Schonende Universalrezeptur: 30 Grad im Schonwaschgang mit Fein- oder Wollwaschmittel (enzymfrei) im Wäschenetz
  • Keine Bleichmittel, kein Weichspüler
  • Trocknen auf der Wäscheleine

Die Pflegeempfehlungen der Hersteller orientieren sich bei einem Strumpf – wie bei anderen Kleidungsstücken – immer an der empfindlichsten Materialkomponente . Bei funktionellen Wandersocken kommt beispielsweise häufig ein Materialmix zum Einsatz, der verschiedene Kunstfasern und/oder Merinowolle kombiniert. Geht die Waschliste des Herstellers verloren, verwenden Sie am besten das schonendste Waschprogramm und die niedrigste empfohlene Temperatur für alle Materialkomponenten.