
Ich habe schon einige Smartphones und Handys ausprobiert, meist mit dem Android-System. Von verschiedenen Herstellern, wie Samsung, Sony, Apple und Huawei. Das größte Problem für mich ist meist, Daten, Dokumente, Fotos und Apps von einem Handy auf das andere zu übertragen. Aktuell möchte ich auf ein Huawei Honor 5 c Smartphone umsteigen und dann ein Lenovo Tablet einrichten. Wie kann ich mir die Arbeit bei der Datenübertragung von Handy zu Handy erleichtern und worauf muss ich besonders achten? (Uwe, 54 Jahre)
Vielen Dank für Ihre sehr interessante Frage. Die Vielfalt an Smartphone- und Tablet-Modellen ist schier unüberschaubar. Monat für Monat erscheinen Geräte mit noch besserer Ausstattung und die Hersteller überbieten sich gegenseitig im Wettbewerb um die Nutzer der kleinen Mobilcomputer. Dabei bekommt man vor allem bei Handys mit Android-Betriebssystem schon für wenige hundert Euro edle Geräte. Es ist sehr verlockend, neue Modelle zu kaufen und die großen Chancen zu nutzen. Wenn da nicht die Inbetriebnahme und Einrichtung der Smartphones oder Tablets wäre. Denn sehr oft ist, wie bei Ihnen, ein älteres Exemplar im Einsatz, mit dem unterwegs schon jede Menge Fotos gemacht, E-Mails geschrieben und Dokumente bearbeitet wurden. Das alles soll natürlich erhalten bleiben und verlustfrei auf dem neuen Handy oder Tablet zur Verfügung stehen.
WhatsApp-Chats über Google Drive wiederherstellen
Um Ihre Nachrichten über Google Drive wiederherzustellen, benötigen Sie zunächst ein Google-Konto. Android-Nutzer haben in der Regel bereits eine, da diese auch für die Nutzung zahlreicher Android-Dienste wie dem Play Store erforderlich ist. Um sicherzustellen, dass WhatsApp Ihre Chats regelmäßig sichert, öffnen Sie WhatsApp. Dort tippst du oben rechts auf die drei kleinen Punkte und wählst im erscheinenden Menü den Reiter Einstellungen aus. Dann tippen Sie auf die Chats-Funktion und dann auf Chat-Backup.
Chat-Backup – Google Drive-Einstellungen:
Hier können Sie auswählen, wie oft es gesichert wird, hier wählen wir «Nur wenn ich ‘Backup’ eingebe» . Dort ist auch Ihr Google-Konto hinterlegt und unter „Sicherung über“ können Sie auswählen, dass die Sicherung nur bei einer WLAN-Verbindung erfolgen soll. Abschließend können Sie das Kästchen aktivieren, wenn Sie auch alle Videos (einschließlich Videos) übertragen möchten
- Jetzt starten wir zum ersten Mal WhatsApp auf dem neuen Smartphone. Wir drücken „ZUSTIMMEN UND WEITER“
- Im nächsten Schritt werden Sie gefragt, ob WhatsApp auf Ihre Kontakte, Fotos, Medien und Dateien auf diesem Gerät zugreifen kann. Das soll die Kontaktaufnahme mit Freunden erleichtern. Ich möchte jedoch nicht, dass WhatsApp automatisch auf alle meine Google-Kontakte zugreifen kann. Außerdem sollte klar sein, dass Sie die Kontaktdaten Dritter rechtlich nicht einfach an irgendwelche Dienste weitergeben können. Dies aber nur als Hinweis.
- Im nächsten Schritt müssen Sie Ihre Telefonnummer zur Verifizierung eingeben, z.B. «+49 17012345678» … jetzt bekommt man wieder eine SMS mit dem Bestätigungscode, aber obwohl kurzzeitig ein leeres Feld zur Eingabe des Codes angezeigt wurde, hat WhatsApp den 6-stelligen Code anscheinend automatisch erkannt und ich wurde sofort danach gefragt Mein Name für das Konto. Normalerweise wählen Sie hier «Vorname Nachname». Hinweis: Sobald WhatsApp auf dem neuen Smartphone mit der Verifizierungsnummer aktiviert wurde, können Sie nicht mehr auf das alte WhatsApp (auf dem alten Smartphone) zugreifen. Er meldet dann, dass diese Version nicht mehr verifiziert ist und schließt die App sofort.
- Du hast jetzt ein jungfräuliches Konto. Wenn Sie Ihre alten Chatverläufe dennoch wieder importieren möchten, klicken Sie auf das Symbol mit den 3 Punkten in der oberen rechten Ecke der WhatsApp-App > Einstellungen > Chats > Chat-Backup wiederherstellen, aber nur, wenn Sie das Backup auf dem alten Smartphone erstellt haben und natürlich nur, wenn du WhatsApp den Zugriff auf dein Google-Konto und deine Kontakte erlaubt hast 😉
- Sicherheitshinweise: Im Menü > Einstellungen > Konto > Datenschutz: Hier kannst du noch festlegen, wer sehen darf, wann du zuletzt online warst darf bzw. wer dein Profilbild sehen darf etc…
- Unter Einstellungen > Daten- und Speichernutzung kannst du festlegen, welche Medienarten (Fotos, Audio, Videos, Dokumente) per Handy gesendet und empfangen werden Kommunikation, die nur über WLAN gesendet und empfangen werden können. Dies kann zum Beispiel nützlich sein, wenn Sie eine relativ langsame Mobilfunkverbindung haben. So bekommt man den Text sofort und die Bilder und Videos werden erst aufgerufen, sobald wieder eine WLAN-Verbindung besteht.
Übertragen Sie WhatsApp auf ein neues Android-Telefon
Obwohl es einfach ist, WhatsApp zwischen zwei iPhones zu verschieben, haben Android-Benutzer zwei Methoden dafür – über Google Drive und manuell. Auch hier speicherst du deine Daten zunächst im Backend. Gehen Sie dazu in den WhatsApp-Einstellungen auf Chats und Chat-Backup und speichern Sie Ihren Chat in Google. Außerdem setzt diese Variante auch voraus, dass Sie Ihre Telefonnummer behalten.
- Installiere WhatsApp auf deinem neuen Telefon
- Bestätige deine Telefonnummer.
- Tippen Sie auf „Wiederherstellen“.