Saltar al contenido

wie bekomme ich windows 10 sofort

diciembre 11, 2022
  1. HDD durch SSD ersetzen

    Der erste Tipp, den wir für Sie haben, um Ihren PC schneller zu machen, ist auch der effektivste: Ersetzen Sie Ihre HDD durch eine SSD-Festplatte. Selbst eine im Vergleich zu Topmodellen langsame günstige SSD ist immer noch deutlich schneller als eine in die Jahre gekommene HDD.

    Wenn Sie einen PC verwenden, können Sie Ihre alte Festplatte weiterhin als einfachen Datenspeicher verwenden. Wie Sie eine SSD einbinden, erfahren Sie in unserem Artikel SSD einbauen.

  2. Autostart-Programme optimieren / deaktivieren

    Wenn Sie Ihren Computer hochfahren, werden standardmäßig einige Programme wie Spotify, Steam & Co. automatisch gestartet. Natürlich kostet es viel Zeit und Energie, bis all diese Programme gestartet und geladen sind.

    Wenn Sie nicht alle Programme gleich beim Start benötigen, können Sie diese wie folgt deaktivieren:

    1. Öffnen Sie den Taskmanager mit Strg. + Umschalt + Esc.
    2. Klicken Sie auf „Mehr Details“.
    3. Wählen Sie die Registerkarte „Start“.
    4. Deaktivieren Sie im nächsten Schritt die gewünschte Anwendung.

    Unter der Spalte Status können Sie nach Programmen sortieren, die beim Hochfahren des PCs sofort ausgeführt werden sollen. Hinweis: Natürlich sollten Sie Programme wie den Treiber für Ihre Sound- oder Grafikkarte oder den Windows Defender nicht deaktivieren.

  3. Windows 10 Effekte deaktivieren

    Windows 10 nutzt viele Effekte – gerade ältere oder leistungsschwache PCs und Notebooks stoßen oft an ihre Grenzen. Um Ressourcen zu sparen, empfehlen wir, Windows-Effekte teilweise zu deaktivieren.

    Gehen Sie wie folgt vor:

    1. Rufen Sie über die Windows-Suche „Erweiterte Systemeinstellungen“ auf.
    2. Klicken Sie unter „Leistung“ auf „Einstellungen“.
    3. Auf der Registerkarte „Visuelle Effekte“ können Sie zwischen vier Optionen wählen.
    4. Wählen Sie „Für optimale Leistung anpassen“.
    5. Bestätigen Sie mit ‘OK’.

    Hinweis: Aktivieren Sie das Kontrollkästchen ‘Ränder von Bildschirmschriften verfeinern’, da sonst die Schrift etwas verschwommen erscheinen könnte.

  4. Unnötige Programme deinstallieren und Windows 10-Cache bereinigen

    Programme deinstallieren Wenn Sie Programme längere Zeit nicht verwendet haben oder diese nicht mehr benötigen, empfiehlt es sich, die Systemsteuerung, um sie zu deinstallieren deinstallieren. Software, die Sie länger als ein Jahr nicht verwendet haben, sollte deinstalliert werden.

    Deinstallieren Sie die Software wie folgt:

    1. Gehen Sie über die Windows-Suche zu „Apps & Features“.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Software, die Sie entfernen möchten.
    3. Bestätigen Sie mit ‘Deinstallieren’.

    Cache leeren Der Cache ist eine Art Zwischenspeicher, in dem Programme Daten ablegen, um sie schneller laden zu können. Wenn sich zu viele Daten im Cache befinden, wird Ihr PC merklich langsamer. Wir empfehlen, den Windows-Cache in regelmäßigen Abständen zu bereinigen:

    1. Rufen Sie über die Windows-Suche „Datenträgerbereinigung“ auf.
    2. Wählen Sie das zu reinigende Laufwerk aus – Laufwerk C ist normalerweise das Laufwerk, auf dem das Betriebssystem installiert ist.
    3. Bestätigen Sie mit ‘OK’.
    4. Sie können dann verschiedene zu reinigende Bereiche auswählen. Wir empfehlen zumindest die temporären Internetdateien und den Papierkorb zu bereinigen.
    5. Bestätigen Sie mit „Systemdateien bereinigen“.

    Das Laufwerk wird dann bereinigt, der Cache sollte wieder frei sein und Ihr PC sollte wieder schneller sein. Den Fortschritt sehen Sie am grünen Balken.

  5. Festplatte defragmentieren

    Wenn Sie häufig Dateien oder Programme installieren oder löschen, hinterlässt es seine Spuren und Lücken auf Ihrer Festplatte. Dadurch wird Ihr System unbemerkt langsamer. Um Ihre Daten wieder kompakt zusammenzuführen, empfehlen wir, Ihre Festplatte in regelmäßigen Abständen wie folgt zu defragmentieren:

    1. Öffnen Sie den Windows Explorer.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Laufwerk, das Sie optimieren möchten.
    3. Klicken Sie auf „Eigenschaften“.
    4. Öffnen Sie die Registerkarte „Tools“.
    5. Klicken Sie unter „Laufwerk optimieren und defragmentieren“ auf „Optimieren“.

    Hinweis: Sie können die Optimierung auch regelmäßig automatisch laufen lassen. Klicken Sie dazu auf „Einstellungen ändern“ und aktivieren Sie das Kontrollkästchen Geplante Ausführung. Die Defragmentierung dauert jedoch einige Zeit und kann Ihr System zu einem ungünstigen Zeitpunkt verlangsamen. Wählen Sie diese Option daher nur, wenn Sie sicher sind, dass Sie Ihren PC in dieser Zeit nicht für aufwändige und zeitkritische Arbeiten benötigen.

Der erste Tipp, den wir für Sie haben, um Ihren PC schneller zu machen, ist auch der effektivste: Ersetzen Sie Ihre HDD durch eine SSD-Festplatte. Selbst eine im Vergleich zu Topmodellen langsame günstige SSD ist immer noch deutlich schneller als eine in die Jahre gekommene HDD.

Eigene Erfahrung dokumentiert im Screenshot

Vor einigen Tagen habe ich meine Windows 10 Testmaschine neu gestartet und ausstehende Updates installieren lassen. Es handelt sich um einen Computer mit Windows 10 Version 1909. Nach der Installation der Sicherheitsupdates vom August 2020 zeigt mir das Dialogfeld „Windows-Updates“ die folgende Seite an.

Variante 1:

1. Im Infocenter in der Taskleiste finden Sie das Icon „Benachrichtigungen“