Saltar al contenido

wie bekomme ich zu hohen blutdruck wieder runter

diciembre 5, 2022

Leiden Sie unter Bluthochdruck? Und Sie möchten Ihren Bluthochdruck natürlich senken, ohne blutdrucksenkende Medikamente wie Betablocker? Dann ist dieser Artikel genau das Richtige für Sie!

Beachten Sie jedoch, dass das Thema Bluthochdruck senken recht komplex ist und einige Widersprüche enthält.

Ist Bluthochdruck nachts gefährlich?

Da Bluthochdruck, auch Hypertonie genannt, zu schweren Erkrankungen führen kann, wird Betroffenen empfohlen, regelmäßig ihren Blutdruck zu kontrollieren. Dies sollten Sie immer zur gleichen Zeit tun, da der Blutdruck im Tagesverlauf Schwankungen unterliegt. Dies wird als Tagesrhythmus der Blutdruckwerte bezeichnet. Schon vor dem Aufwachen steigt Ihr Blutdruck ständig an. Zwischen acht und neun Uhr morgens gibt es einen ersten Peak und kurz nach Mittag einen Abfall der Werte. Am späten Nachmittag zwischen vier und sechs Uhr gibt es einen zweiten Höhepunkt. Nachts hingegen sinkt der Blutdruck deutlich ab und erreicht seine niedrigsten Werte zwischen zwei und drei Uhr morgens.

Der Blutdruck erreicht nachts Werte unter 120/70 mmHg, was etwa 10-20% niedriger ist als tagsüber. Normalerweise haben auch Menschen mit Bluthochdruck einen Blutdruckabfall, aber bei starkem Bluthochdruck kann dieser natürliche Blutdruckrhythmus eingependelt oder sogar gestoppt werden, was dazu führt, dass ihr Blutdruck währenddessen nur geringfügig oder gar nicht abfällt die Nacht. Diese Patienten werden im Gegensatz zu den „Dippern“, die einen konstanten Blutdruckrhythmus haben, als „Non-Dipper“ bezeichnet.

Gesundheitliche Risiken durch Bluthochdruck

Herz-Kreislauf-Erkrankungen sind mit 48 % die mit Abstand häufigste Todesursache in Deutschland. Damit sterben fast doppelt so viele Menschen an einer Krankheit wie Herzinsuffizienz, Herzinfarkt, Schlaganfall oder koronarer Herzkrankheit, z. von Krebs.

Insgesamt spielt die Arteriosklerose („Gefäßverkalkung“) – also Ablagerungen an den Wänden der Blutgefäße – eine entscheidende Rolle bei der Entstehung dieser Erkrankungen.

Was senkt den Blutdruck?

Blutdrucksenkende Mittel lassen sich in zwei Gruppen einteilen:

  1. Blutdrucksenkende Arzneimittel
  2. Natürliche blutdrucksenkende Mittel
    1. Mit diesen 10 Tipps können Sie Ihren Blutdruck effektiv senken:

      1. Vermeiden Sie nach Möglichkeit Stress und sorgen Sie für ausreichend Entspannung und Schlaf.
      2. Treiben Sie zwei- bis dreimal pro Woche leichte (Ausdauer-)Sportarten wie Yoga oder Walking.
      3. Rauchen verboten! Oder hör einfach damit auf!
      4. Trinke wenig oder möglichst keinen Alkohol.
      5. Wenn Sie übergewichtig sind, nehmen Sie ab oder halten Sie ein gesundes Normalgewicht.
      6. Gesund essen: Viele Vitamine, Kalium aus Obst und Gemüse und Omega-3-Fettsäuren sind hilfreich.
      7. Trinken Sie viel Wasser, mindestens 2 Liter am Tag.
      8. Reduzieren Sie den Salzkonsum, um Wassereinlagerungen zu vermeiden.
      9. Meditation oder progressive Muskelentspannung können in akuten Stresssituationen helfen.
      10. Nehmen Sie natürliche Blutdrucksenker wie Knoblauch- oder Hibiskusblütentee ein (konsultieren Sie immer Ihren Arzt).

      Blutdruckmessgeräte, die Sie im Sanitätshaus kaufen können, bieten viele Vorteile: Sie sind jederzeit verfügbar, können auch auf Reisen mitgenommen werden, geben Ihnen Sicherheit und sind einfach zu bedienen. Viele Menschen haben beim Arzt einen leicht erhöhten Blutdruck (sog. „Weißkittelhypertonie“), weshalb eine regelmäßige Kontrolle der Werte unter Alltagsbedingungen auch beruhigend für die Psyche des Patienten sein kann.